Bis zu zehnprozentige Teuerung bei Schulsachen
Die Arbeiterkammer (AK) hat in einer Untersuchung festgestellt, dass Schulsachen um bis zu zehn Prozent teurer wurden. Grundsätzlich ist der...
WeiterlesenDetailsDie Arbeiterkammer (AK) hat in einer Untersuchung festgestellt, dass Schulsachen um bis zu zehn Prozent teurer wurden. Grundsätzlich ist der...
WeiterlesenDetailsBraunau am Inn. Der Vorfall im Braunauer Freibad, bei dem ein einschlägig vorbestrafter Mann seine Tätowierungen mit Nazi-Symboliken zur Schau...
WeiterlesenDetailsIn der Nähe von Burqa randalierten Siedler und töteten dabei einen Palästinenser. Das US-Frustriert von den israelischen Umtrieben fordert das...
WeiterlesenDetailsChamal Sanjeewa wurde Anfang November 2022 vom Dienst suspendiert, nachdem er die drastischen Zustände von Unterernährung im Süden des Landes...
WeiterlesenDetailsSteiermark. Unwetter und Überschwemmungen setzen dem Süden und Südosten der Steiermark schwer zu. Seit Tagen kommt es in ganz Österreich...
WeiterlesenDetailsIn den Gewässern vor der Insel Lampedusa haben sich erneut tragische Flüchtlingsunglücke ereignet, bei denen etwa 30 Menschen vermisst werden....
WeiterlesenDetailsDer Staatsstreich in Niger könnte massive Auswirkungen auf den europäischen Markt haben - die EU steht vor einer dramatischen Umorientierung...
WeiterlesenDetailsWas die Mainstreammedien im Westen gerne verschweigen, sind alltägliche Vorfälle, die das arrogante Niveau der ukrainischen Zivilisation zeigen, die sich,...
WeiterlesenDetailsNiamey. In einer überraschenden TV-Ansprache verkündete die Militärregierung in Niger die Kündigung ihrer Abkommen zur Militärkooperation mit Frankreich. Besonders betroffen...
WeiterlesenDetailsTirol. Immer mehr Menschen begeistern sich für den Radsport, doch dies bringt auch Risiken mit sich. Laut Dietmar Krappinger, Teamleiter...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at