Arbeiter in Belgien und Spanien weigern sich, Kriegsmaterial zu verladen
Während der sich die Lage im Gazastreifen und Westjordanland weiter zuspitzt, protestieren Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gegen...
WeiterlesenDetailsWährend der sich die Lage im Gazastreifen und Westjordanland weiter zuspitzt, protestieren Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gegen...
WeiterlesenDetailsGegen ihre Aussage, ihre Rinder gar täglich zu bürsten, sprechen die von den vernachlässigten Tieren aufgenommenen schockierenden Bilder. St. Veit...
WeiterlesenDetailsWien. Das Kollektivvertragsverhandlungsteam der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) hat seine Forderungen für die diesjährigen Kollektivvertrags- und Gehaltsverhandlungen an...
WeiterlesenDetailsMarkus Fendrych von der Partei der Arbeit (PdA) setzt sich leidenschaftlich für saubere Straßen in seiner Gemeinde Weikendorf ein. Seine...
WeiterlesenDetailsIsrael setzt seine tödliche Bombardierung des Gazastreifens fort, wobei Gesundheitseinrichtungen weiterhin die Hauptziele sind. In der Nacht wurde schwerer Beschuss...
WeiterlesenDetailsKapfenberg reagiert auf die SS-Vergangenheit des Namensgebers des Franz-Fekete-Stadions und entscheidet, das Stadion umzubenennen. Ab dem 1. Jänner 2024 soll...
WeiterlesenDetailsDie dänische Unternehmensgruppe Maersk rechnet damit, dass das weltweite Containervolumen in seinem größten Segment, dem Seeverkehr, in diesem Jahr um...
WeiterlesenDetailsDas Wiener Handelsgericht hat entschieden, dass die Verwendung des Begriffs "Guantanamo" in Bezug auf ein Flüchtlingslager im bosnischen Camp Lipa...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) und ehemaliger Bundessprecher der KPÖ. Am Wochenende fand in...
WeiterlesenDetailsAhed Tamimi, die 22-jährige palästinensische Aktivistin, wurde Berichten zufolge bei einer der vielen israelischen Razzien im Westjordanland verhaftet. Begründet wurde...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at