Postgewerkschaft fordert Reallohnerhöhung
Wien. Die Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) hat ihre Forderungen für die Gehalts- und Kollektivvertragsverhandlungen bei der Österreichischen Post...
WeiterlesenDetailsWien. Die Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) hat ihre Forderungen für die Gehalts- und Kollektivvertragsverhandlungen bei der Österreichischen Post...
WeiterlesenDetailsIm Laufe des seit 8 Jahren wütenden Bürgerkriegs im Jemen wurden bereits 11.000 Kinder getötet, 2,2 Millionen lieden an akuter...
WeiterlesenDetailsHall/Tirol. Im Krankenhaus in Hall in Tirol wurde eine Pflegerin von vier männlichen Pflegern in den OP-Saal gelockt unter dem...
WeiterlesenDetailsYangon/Genf. Ab April soll laut Berichten des Putschregimes in Myanmars 1000 vertriebene Mitglieder der muslimischen Rohingya-Minderheit wieder angesiedelt werden. Das...
WeiterlesenDetailsDie Landesregierung aus ÖVP und FPÖ wurde angelobt und ist damit die reaktionärste Regierung, die Niederösterreich in der zweiten Republik...
WeiterlesenDetailsDie Missstände, die mit der Beschäftigung von Subfirmen am Bau einhergehen, werden anlässlich der Anklage gegen einen ehemaligen Chef einer...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Wochenende fand der 25. Parteitag der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) in Gotha statt. 170 Delegierte tauschten an diesem...
WeiterlesenDetailsAls Heranwachsender in der Resistenza, später im PCI aktiv, prägte der Regisseur Francesco Maselli maßgeblich den italienischen Film mit. Rom....
WeiterlesenDetailsWährend die Transportgewerkschaft RMT ihre Forderungen gegenüber einem Bahnbetreiber bereits durchsetzen konnten, sind die Arbeiter der Öl- und Gasförderung streikbereit...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs Alt-Bundeskanzler Sebastian Kurz jettet nach ins schweizerische St. Gallen und wird dort nicht nur freundlich empfangen. Heute Abend findet...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at