Hälfte aller Twitter-Angestellten gekündigt
Vor einer Woche wurde bekannt, dass der Twitter-Kauf von Elon Musk tatsächlich über die Bühne geht. Die zu diesem Zeitpunkt...
WeiterlesenDetailsVor einer Woche wurde bekannt, dass der Twitter-Kauf von Elon Musk tatsächlich über die Bühne geht. Die zu diesem Zeitpunkt...
WeiterlesenDetailsKeutschach. Der Bürgermeister der Gemeinde Keutschach im Bezirk Klagenfurt-Land, Gerhard Oleschko (Team Kärnten), wurde bereits zum zweiten Mal in dieser...
WeiterlesenDetailsGraz. Am Abend des 1. Novembers soll ein 50-jähriger Mann seine Lebensgefährtin am Grazer Hauptbahnhof durch Faustschläge verletzt haben. Außerdem...
WeiterlesenDetailsKenia. Es dürfte wohl die schlimmste Dürre seit über 40 Jahren sein, unter der Ostafrika derzeit leidet. Davon betroffen ist...
WeiterlesenDetailsInnerhalb der letzten zehn Jahre sollen 958 Journalistinnen und Journalisten getötet und mehr als 1.000 in Gefängnissen eingesperrt worden sein....
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. In Niederösterreich ist jede fünfte Kinderarztpraxis nicht besetzt, berichtet der ORF. Teilweise sind die Kassenstellen für Kinderärzte bereits...
WeiterlesenDetailsNew York/Havanna. Gestern fand die Generalversammlung der Vereinten Nationen statt und die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA gegen das...
WeiterlesenDetailsIn der Nacht auf heute wurde sich in typisch sozialpartnerschaftlicher Manier auf einen KV-Abschluss in der Metalltechnischen Industrie geeinigt. Nach...
WeiterlesenDetailsWien. Die Gewerkschaft GPA vermeldet, dass die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel heute in der zweiten Runde abgebrochen wurden. Grund ist, dass...
WeiterlesenDetailsEinen Entschädigungsfonds für die Opfer der Baustellen für die WM in Katar wird es nicht geben. Die Regierung leugnet die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at