Go Student steht vor Massenkündigungen
Start-Ups sind genauso wie alle anderen Unternehmen den Gesetzen des Kapitalismus unterworfen. An einem Tag werden leere Versprechungen gemacht, am...
WeiterlesenDetailsStart-Ups sind genauso wie alle anderen Unternehmen den Gesetzen des Kapitalismus unterworfen. An einem Tag werden leere Versprechungen gemacht, am...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) möchte in St. Pölten ein Oberleitungsbussystem einführen. Dieses soll das bestehende „LUP“-Bussystem ergänzen. Es...
WeiterlesenDetailsAl-Sawiya, Palästina. Seit der qualitativen Eskalation der israelischen Siedlungs- und Besatzungspolitik ab 1967 leben völkerrechtswidrige mittlerweile ca. 650.000 israelische Siedlerinnen...
WeiterlesenDetailsDie E-Control hat angekündigt, dass das Strom- und Gasnetzentgelt in Österreich im kommenden Jahr steigen wird. Einzige Ausnahme ist Tirol....
WeiterlesenDetailsIn einer offiziellen Stellungnahme ordnet die Tudeh-Partei die turbulenten Ereignisse im Iran politisch ein und unterstützt die Forderungen der iranischen...
WeiterlesenDetailsDie Privatisierung ist in vollem Gange. Für zehn Bergwerke in der Volksrepublik Donezk wurden schon zehn Investoren gefunden. Eines soll...
WeiterlesenDetailsAufgrund der Rekordinflation wird der Kirchenbeitrag heuer nur „moderat“ erhöht. Angesichts des exorbitanten Reichtums der katholischen Kirche erscheint diese Selbstlosigkeit...
WeiterlesenDetailsWien. Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) erklärte gestern, dass er das Angebot eines norwegischen Konsortiums zum Kauf von Teilen der OMV...
WeiterlesenDetailsVöcklabruck. Bereits am Freitag wurde öffentlich, dass die Lenzing AG im Bezirk Vöcklabruck Arbeitsplätze vernichten will. Heute wurde nun bekannt,...
WeiterlesenDetailsSt. Leonhard im Pitztal. Am Samstagabend verloren drei Frauen bei einer Disco in einem Veranstaltungssaal in St. Leonhard im Pitztal...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at