CO₂-Emissionen in Oberösterreich gestiegen
Oberösterreich. Sechs Prozent mehr CO2-Emissionen sollen im vergangenen Jahr in Oberösterreich ausgestoßen worden sein. Österreichweit sei der Anstieg bei 4,8...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Sechs Prozent mehr CO2-Emissionen sollen im vergangenen Jahr in Oberösterreich ausgestoßen worden sein. Österreichweit sei der Anstieg bei 4,8...
WeiterlesenDetailsDas ukrainische Justizministerium hat am Mittwoch einen Erlass auf seiner Homepage veröffentlicht. Dieser Erlass des Justizministers bestätigt eine Aufstellung über...
WeiterlesenDetailsDie geplanten Gelder vom Bund sind nicht ausreichend: Die Technische Universität Wien soll für einen Monat die Türen versperren. Wien....
WeiterlesenDetailsRied im Innkreis. Am 10. November 1942 wurde Franz Mittendorfer durch das Fallbeil ermordet. Mittendorfer war Arbeiter, Kommunist und Widerstandskämpfer....
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Derzeit ist die Arbeitslosigkeit in Österreich auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Gleichzeitig aber nehmen die Schikanen gegen Arbeitssuchende und Erwerbslose...
WeiterlesenDetailsObwohl die Geschäftszahlen positiv sind, vernichtet der deutsche Armaturenhersteller Kludi in Hornstein 80 Jobs. Der neue Eigentümerkonzern aus den Emiraten...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Lage an Österreichs Universitäten und Hochschulen verschärft sich aufgrund von Budgetkürzungen und der Teuerung. Bundesweit ist die Rede...
WeiterlesenDetailsDie Streikwelle, die Großbritannien überzieht, setzt sich fort: Erstmals legt das Pflegepersonal des Royal College of Nursing die Arbeit nieder....
WeiterlesenDetailsEs stellt sich die Frage, ob es sich hier nur um eine taktisch-operative Entscheidung handelt, um die eigenen Truppen zu...
WeiterlesenDetailsDie PAME rief für den 9. November zu einem nationalen Streik auf – die Arbeiterbewegung sandte eine überwältigende Botschaft des...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at