Palästina: 16-Jährige von Sniper auf ihrer Terrasse erschossen
Die sinnlosen Morde und Gewalttaten durch israelische Besatzungstruppen in Palästina hören nicht auf. Jana Majdi Issam Zakarneh, eine an den...
WeiterlesenDetailsDie sinnlosen Morde und Gewalttaten durch israelische Besatzungstruppen in Palästina hören nicht auf. Jana Majdi Issam Zakarneh, eine an den...
WeiterlesenDetailsLinz. Die massive Teuerung sorgt dafür, dass immer mehr Menschen in finanzielle Not geraten. Ganz besonders betroffen sind davon vor...
WeiterlesenDetailsNew York City. Hunderte Journalistinnen, Journalisten und Angestellte der einflussreichen Zeitung The New York Times legten am vergangenen Donnerstag ihre...
WeiterlesenDetailsNickelsdorf. Wie wenig Gehalt die Selbstdefinition Österreichs als "immerwährend neutral" in der imperialistischen Realität hat, zeigt sich unter anderem daran,...
WeiterlesenDetailsZehn Jahre Haft drohen Mitgliedern von marxistisch-leninistischen Organisationen und vier Jahre für die Verbreitung kommunistischen Gedankenguts. Das überarbeitete indonesische Strafgesetzbuch...
WeiterlesenDetailsIn Finale der Europameisterschaft im Hallenhockey besiegt die österreichische Nationalmannschaft den Titelverteidiger und Gastgeber Deutschland mit 2:1. Hamburg. Die 20. Europameisterschaft...
WeiterlesenDetailsFeldkirch. Am Freitag begann ein Schwurgerichtsprozess gegen zwei Männer, die beschuldigt werden, zwei junge Frauen in Vorarlberg mehrfach missbraucht und...
WeiterlesenDetailsWien. Am heutigen Sonntag trat ein neuer Fahrplan der ÖBB in Kraft. Einhergehend mit dem Fahrplanwechsel erhöhte die Bahn die...
WeiterlesenDetailsDas Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) teilte am Donnerstag mit, dass in den letzten zwei Jahren fast eine Million Somalier...
WeiterlesenDetailsWien. Am vergangenen Freitag fand die fünfte Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag der Beschäftigten der Brauindustrie statt. Trotz fast elfstündiger Verhandlung...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at