Aleksandr und Michail Kononowitsch leben!
Der Anwalt der beiden Jungkommunisten hat am Sonntag ein Foto mit ihnen in Handschellen veröffentlicht. Sie bleiben weiterhin in Haft....
WeiterlesenDetailsDer Anwalt der beiden Jungkommunisten hat am Sonntag ein Foto mit ihnen in Handschellen veröffentlicht. Sie bleiben weiterhin in Haft....
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung begleitet mit dem jüngsten „Entlastungspaket“ die Preistreiberei lediglich und erteilt wirksamen Maßnahmen im Interesse der Bevölkerung – also...
WeiterlesenDetailsBei den Titelkämpfen in Ungarn gewinnen Anna-Maria und Eirini Alexandri nach den EM-Medaillen im Vorjahr nun auch ihre erste WM-Medaille....
WeiterlesenDetailsIn Maryland geschieht das, was die Apple-Konzernleitung überall auf schändliche Weise unterbinden will: Die Handelsangestellten treten einer großen Gewerkschaft bei....
WeiterlesenDetailsDie Partei Einiges Russland will den Konzernherren unter die Arme greifen. Als großer Störfaktor erscheint dabei das Thema Arbeitssicherheit. Inspektionen...
WeiterlesenDetailsNach der Lahmlegung mehrerer Verkehrsknotenpunkte und der Massenmobilisierung der indigenen Bevölkerung lenkt die konservative Regierung Lasso ein wenig ein. Gleichzeitig...
WeiterlesenDetailsIm Vereinigten Königreich könnte es in der kommenden Woche den massivsten Eisenbahnerstreik seit 1989 geben. Die RMT-Gewerkschaft hat nach gescheiterten...
WeiterlesenDetailsDer 18. Juni 2022 markiert den 140. Geburtstag des bulgarischen Kommunisten Georgi Dimitroff (1882-1949). Als Revolutionär, Organisator, Theoretiker sowie als...
WeiterlesenDetailsDer südafrikanische Revolutionär Amos Mbedzi starb am 7. Juni nach einer langen, ungerechten Haft. Um ihn trauern die Genossinnen und...
WeiterlesenDetailsNach dreißig Jahren fröhlichen Wirtschaftens in Russland zieht sich McDonald's zurück. Die Marke wird umbenannt – den Versprechungen der Geschäftsführer...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at