Kampagne für die HPV-Impfung
Türkei. In der Türkei gibt es seit längerem eine Kampagne mit dem Titel „Bekommt die HPV-Impfung kostenlos“. Diese erfreut sich...
WeiterlesenDetailsTürkei. In der Türkei gibt es seit längerem eine Kampagne mit dem Titel „Bekommt die HPV-Impfung kostenlos“. Diese erfreut sich...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Der Salzburger Lawinenwarndienst hat für dieses Wochenende landesweit die Lawinenwarnstufe drei (erhebliche Lawinengefahr) ausgegeben. Claudia Riedl vom Salzburger Lawinenwarndienst...
WeiterlesenDetailsVor zwei Jahren, im Jahr 2019, fand in Izmir das 21. Internationale Treffen der Kommunistischen und Arbeiterparteien (ITKAP) statt. Das...
WeiterlesenDetailsManagua. Am Donnerstag beendete Denis Moncada, der Außenminister Nicaraguas, offiziell die diplomatischen Beziehungen mit Taiwan, indem er verlautbarte, dass es...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des 110. Geburtstages des österreichischen Widerstandskämpfers und Heimatforschers Peter Kammerstätter dokumentieren wir einen Artikel des Historikers Florian Schwanninger. Dieser...
WeiterlesenDetailsWashington D.C. Die Nationale Verwaltung für Nukleare Sicherheit (NNSA) der USA hat vermeldet, dass die erste Produktionseinheit zur Produktion der...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA), zur Rolle der neuen deutschen Außenministerin Während die kürzlich...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Seit Juli 2021 fanden Ermittlungen des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung statt, nun aber klickten am Dienstag die Handschellen....
WeiterlesenDetailsAm Montag fand wieder einmal ein Wechsel an der Spitze der österreichischen Republik statt. Innerhalb der letzten zwei Monate ist...
WeiterlesenDetailsDie Fußballer des Salzburger Red Bull-Franchises schaffen in der Champions League einen historischen Erfolg und qualifizieren sich für die nachwinterliche...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at