Pandemie
Der erste Schockist überwunden, schonwittern die Verschlagenennur Chancen für Profit.Die Euros rollen immer schnellervon unten nach ganz oben,und der Ausnahmezustand...
WeiterlesenDetailsDer erste Schockist überwunden, schonwittern die Verschlagenennur Chancen für Profit.Die Euros rollen immer schnellervon unten nach ganz oben,und der Ausnahmezustand...
WeiterlesenDetailsWien. Eine Studie von Forscherinnen der Wirtschaftsuniversität zeigte, dass die Arbeitsbedingungen von Amazon-Zustellern auch in Österreich nicht gut sind. Der...
WeiterlesenDetailsErst im Jahr 1971 erhielten die eidgenössischen Frauen auf Bundesebene das Wahlrecht – von Gnaden der Männer und bei weiterem...
WeiterlesenDetailsKhartum/Sudan. Der Militärputsch im Sudan zielt offensichtlich darauf ab, die zivile Übergangsregierung abzusetzen und das System des islamistischen al-Baschir-Regimes zu...
WeiterlesenDetailsAm Nationalfeiertag wurde eine Frau in Vorarlberg Opfer eines Würgeangriffs, der mutmaßlich durch ihren Lebensgefährten verübt wurde. Sie erlag den...
WeiterlesenDetailsWien. Der erst kürzlich erweiterte Covid-19-Stufenplan wird nun ein weiteres mal adaptiert. Laut Gesundheitsminister Mückstein (Grüne) habe die Regierung beschlossen,...
WeiterlesenDetailsDer Prüfbericht des Rechnungshofes stellt der Spanischen Hofreitschule in Wien kein gutes Zeugnis aus. Der Anachronismus aus der imperialen Vergangenheit...
WeiterlesenDetailsHavanna. In den letzten Tagen tagten das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) sowie im Anschluss die gesetzgebende Nationalversammlung der...
WeiterlesenDetailsTel Aviv/Washington. Der israelische Staat wird den völkerrechtswidrigen Siedlungsbau und damit auch die Zementierung des Status-Quo fortsetzen. Wie das Wohnungsbauministerium...
WeiterlesenDetailsBeim Waldbrand im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich ist weiterhin keine Entspannung in Sicht. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at