Zwölf Tote bei Grubenunglück in Kolumbien
Bei einer Kohlenstaubexplosion im Nordosten Kolumbiens sterben zwölf Bergleute – diese mussten auf eigene Faust und ohne Sicherheitsvorkehrungen arbeiten. Bogotá. In...
WeiterlesenDetailsBei einer Kohlenstaubexplosion im Nordosten Kolumbiens sterben zwölf Bergleute – diese mussten auf eigene Faust und ohne Sicherheitsvorkehrungen arbeiten. Bogotá. In...
WeiterlesenDetailsSchwere Vorwürfe gegen den höchsten Beamten der Stadt Hallein: Einer Disziplinaranzeige des Bürgermeisters zufolge sollen auf dem dienstlichen Netzlaufwerk des...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs. Vergangenen Samstag war der Soziologe und Migrationsforscher Gerald Knaus...
WeiterlesenDetailsWährend westliche Konzerne noch mit langen Ladezeiten und geringen Reichweiten kämpfen, ist dem chinesischen Unternehmen GAC im Bereich des Elektroautos...
WeiterlesenDetailsWahrscheinlich aufgrund der Zentralisierung der Finanzämter kam und kommt es zu Verzögerungen bei der Auszahlung der Familienbeihilfe. Dies ist insbesondere...
WeiterlesenDetailsIn Japan wurden am Dienstag die Paralympischen Spiele der Behindertensportler eröffnet. Österreich ist mit 24 Aktiven dabei und kann auf...
WeiterlesenDetailsFrankfurt am Main. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) setzte gestern trotz Protesten der konkurrierenden Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), der Deutschen...
WeiterlesenDetailsCamden, NJ. Das Onlineversandhaus Amazon steht wieder einmal vor Gericht, weil eine ehemalige Angestellte sich gegen ihre Kündigung wehrt. Die...
WeiterlesenDetailsEin Team von Schweizer Wissenschaftlern konnte den bislang präzisesten Wert für die Kreiszahl Pi (3,1415...) präsentieren. Die letzte bekannte Ziffer...
WeiterlesenDetailsGaza. Nach Zusammenstößen zwischen israelischen Soldaten und palästinensischen Demonstranten während Protesten zum Gedenken an den Brand der Jerusalemer Al-Aqsa-Moschee vor...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at