Peinlich – peinlicher – Wiederbetätigung
Für manch einen macht es Sinn, ab einem gewissen Prozentsatz Alkohol sich ein Hakenkreuz auf den Hodensack tätowieren zu lassen....
WeiterlesenDetailsFür manch einen macht es Sinn, ab einem gewissen Prozentsatz Alkohol sich ein Hakenkreuz auf den Hodensack tätowieren zu lassen....
WeiterlesenDetailsDie limitierten afrikanischen Lebensräume der Gorillas, Schimpansen und Bonobos schrumpfen weiter – eine aktuelle Studie kommt zu alarmierenden Resultaten. New...
WeiterlesenDetailsWels. Nach der Veröffentlichung der umstrittenen Landkarte, in der österreichweit 600 islamische Organisationen und Vereine verzeichnet waren, kommt es nun...
WeiterlesenDetailsNachdem die Tarifverhandlungen mit der staatlichen Deutschen Bahn AG gescheitert sind, plant die Gewerkschaft nun Kampfmaßnahmen. Berlin/Frankfurt am Main. Die Gewerkschaft...
WeiterlesenDetailsIn Ontario wurden am Sonntag vier Menschen getötet. Es wird davon ausgegangen, dass der Täter mit dem Auto absichtlich eine...
WeiterlesenDetailsIstanbul. Die Lage der Arbeiterklasse in der Türkei ist ernst und das nicht erst seit gestern. Es wird zwar seitens...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Was ist das Vermächtnis der...
WeiterlesenDetailsDer ÖBAG-Aufsichtsrat konnte wohl nicht mehr anders: Thomas Schmid wird seine Tätigkeit als Vorstand der Verstaatlichten-Holding sofort beenden. In der...
WeiterlesenDetailsBei der Stichwahl um das Amt des peruanischen Staatspräsidenten setzt sich der linke Kandidat Castillo gegen die rechte Diktatorentochter Keiko...
WeiterlesenDetailsCiudad de Guatemala/Washington D.C. Die nach der US-Wahl von vielen bürgerlichen und Linken gefeierte Vizepräsidentin Kamala Harris zeigt bei ihrer...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at