Entlassung nach Krankenstand: Bäckereikette blitzt vor Gericht ab
Nach 18 Jahren im Betrieb wurde die Mitarbeiterin einer Bäckerei eiskalt auf die Straße gesetzt. Sie hatte gewagt, sich krankschreiben...
WeiterlesenDetailsNach 18 Jahren im Betrieb wurde die Mitarbeiterin einer Bäckerei eiskalt auf die Straße gesetzt. Sie hatte gewagt, sich krankschreiben...
WeiterlesenDetailsIn Oberösterreich wurden die meisten rechtsextremen Straftaten verübt, im Vergleich zum Vorjahr wurde österreichweit ein Anstieg verzeichnet. Im ersten Halbjahr...
WeiterlesenDetailsWien. Während die mit Medienförderung aus dem Bundeskanzleramt üppig gefütterten Gratis - und Revolverblätter einen Auftritt von Bundeskanzler Sebastian Kurz...
WeiterlesenDetailsMuzaffarnagar/Indien. Etwa 500.000 Menschen haben am Sonntag, den 5. September 2021 in Indiens bevölkerungsreichstem Bundesstaat Uttar Pradesh für die Rücknahme...
WeiterlesenDetailsEine indonesische Papageienart zeichnet sich durch die Herstellung und den Gebrauch eines komplexen Werkzeugsets aus – eine bislang einzigartige Erscheinung...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Eine Antwort von Konrad Farner...
WeiterlesenDetailsUnter Beteiligung von SPÖ-Landshauptmann Peter Doskozil und dem Infanterieregiment 76 des Bundesheeres aus dem Bezirk Neusiedl fand am Wochenende 04./05....
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Freitag starb die ukrainische Kommunistin Tamila Jabrowa im Alter von 92 Jahren. Sie war in den letzten Jahrzehnten...
WeiterlesenDetailsMit insgesamt neunmal Edelmetall können die heimischen Behindertensportler eine erfolgreiche Bilanz der Paralympischen Spiele von Tokio ziehen. Tokio. Mit heutigem Sonntag...
WeiterlesenDetailsDas Land Oberösterreich soll die Werbeagentur eines prominenten Rechtsextremisten gebucht haben. Wer den Auftrag erteilt habe, dazu schweigt die Presseabteilung...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at