Friederike Mayröcker 1924–2021
Wien. Am 4. Juni verstarb mit Friederike Mayröcker eine der wichtigsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen der vergangenen Jahrzehnte. Ihre herausragende Stellung verdankte sie...
WeiterlesenDetailsWien. Am 4. Juni verstarb mit Friederike Mayröcker eine der wichtigsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen der vergangenen Jahrzehnte. Ihre herausragende Stellung verdankte sie...
WeiterlesenDetailsWien. Allein in den vergangenen 25 Jahren wurden in Österreich 150.000 Hektar beste Agrarflächen durch Verbauung vernichtet. Das entspricht der...
WeiterlesenDetailsDer Internationale Skiverband FIS hat mit Johan Eliasch einen Nachfolger des langjährigen Präsidenten Gian Franco Kasper gewählt – er wird...
WeiterlesenDetailsMilitärisch und sicherheitspolitisch ist es in Afghanistan ja nicht so gut gelaufen – und jetzt müssen auch noch zigtausende Liter...
WeiterlesenDetailsBudapest/Vatikan. Wie der "Kurier" unter Berufung auf einen ungarischen Radiosender und eine US-amerikanische katholische Zeitschrift berichtet, will Papst Franziskus bei...
WeiterlesenDetailsNach dem zweiten Putsch in Mali innerhalb von nur 9 Monaten plant die EU, ihren Einsatz auszuweiten und das Truppenkontingent...
WeiterlesenDetailsGäbe es die mit üppigen Presseförderungen und Regierungsinseraten gefügig gemachten Massenmedien und den um "Objektivität" im Sinne der türkisen Weltsicht...
WeiterlesenDetailsIn rund einer Woche beginnt die Fußballeuropameisterschaft der Männer. Das österreichische Team muss bis dahin noch rasch besser werden –...
WeiterlesenDetailsDie türkischen Kommunisten erinnern an den Juni-Widerstand von 2013 und rufen zur Gegenwehr gegen das AKP-Regime auf. Istanbul/Ankara. Die Kommunistische Partei...
WeiterlesenDetailsWolfgang Brandstetter tritt als Mitglied des Verfassungsgerichtshofs zurück und kommt damit einer möglichen Abberufung zuvor. Wien. Jetzt hat er seinen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at