Wieder eine Kündigung nach öffentlicher Kritik
Münster. Auch in Münster kam es nun zur Kündigung eines Kollegen, nachdem dieser dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) gegenüber Kritik an...
WeiterlesenDetailsMünster. Auch in Münster kam es nun zur Kündigung eines Kollegen, nachdem dieser dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) gegenüber Kritik an...
WeiterlesenDetailsGeldwäschestrafen, Mord- und Betrugsermittlungen – auch das gehört zum neuen Austria Wien-Financier „Insignia Group“ aus Georgien. Wien. Der FK Austria Wien...
WeiterlesenDetailsBei der Kommunalwahl in Mörfelden-Walldorf kann sich die kommunistische Liste behaupten, während die SPD ein verdientes Debakel erlebt. Mörfelden-Walldorf. Im Schatten...
WeiterlesenDetailsMittels Altersteilzeit und Vorruhestand will man bei Volkswagen weiterhin Personal abbauen – dies bedeutet „Krisenbewältigung“ zulasten der Arbeiterklasse. Wolfsburg. Der deutsche...
WeiterlesenDetailsIn Bolivien gelangen nach der Überwindung des Putschregimes demokratische und rechtsstaatliche Grundlagen wieder zum Durchbruch – eine Niederlage für die...
WeiterlesenDetailsIm Dezember 2022 soll in Katar die Fußball-WM stattfinden – eine Entscheidung, die wohl nicht mit klarem Kopf, aber vermutlich...
WeiterlesenDetailsBregenz. Seit heute darf die Gastronomie in Vorarlberg unter Auflagen wieder öffnen. Eine Mehrheit der Wirte will diese Möglichkeit aber...
WeiterlesenDetailsSchwaz/Tirol. Mit Stand Sonntagnachmittag haben im Bezirk Schwaz in Tirol fast 40.000 Menschen eine erste Teilschutzimpfung gegen COVID 19 erhalten....
WeiterlesenDetailsAuch in Kärnten melden Nachhilfeinstitute eine größere Nachfrage und verzeichnen drastische Bildungs- und Wissenslücken bei von einem Jahr Home-Schooling betroffenen...
WeiterlesenDetailsDie Bevölkerung leidet in vielerlei Hinsicht unter der Inkompetenz dieses Kanzlers und seiner Regierung. Die täglichen Corona-Zahlen steigen wieder, die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at