Barcelona gewinnt UEFA Women’s Champions League
Die Frauen des FC Barcelona krönten sich im CL-Finale gegen Chelsea zum besten europäischen Fußballteam der Saison 2020/21. Göteborg. Im Finale...
WeiterlesenDetailsDie Frauen des FC Barcelona krönten sich im CL-Finale gegen Chelsea zum besten europäischen Fußballteam der Saison 2020/21. Göteborg. Im Finale...
WeiterlesenDetailsKommentar von Raffael Schöberl, stv. Landesvorsitzender des KZ-Verband/VdA OÖ und Sprecher der Partei der Arbeit in Oberösterreich. Rund 200.000 Menschen...
WeiterlesenDetailsHafenarbeiter von Livorno setzten ein starkes Zeichen des proletarischen Internationalismus, indem sie auf für Israel bestimmte Waffenlieferungen aufmerksam machten und...
WeiterlesenDetails„Die Dividenden steigen, und die Proletarier fallen. Und mit jedem sinkt ein Kämpfer der Zukunft, ein Soldat der Revolution, ein...
WeiterlesenDetailsWien. Das Hissen der israelischen Fahne auf dem Dach des Bundeskanzleramtes und des Außenministeriums in Wien sorgt weiterhin für heftige...
WeiterlesenDetailsMauthausen. Am gestrigen Sonntag fanden die alljährlichen Befreiungsfeierlichkeiten auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen statt. Diese fanden heuer unter...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Ein 19-jähriger Arbeiter musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden, nachdem er sich bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt...
WeiterlesenDetailsJegor Ligatschow ist dieser Tage hundertjährig in Moskau verstorben. "In der Person Gorbatschows und der Mehrheit seiner Helfershelfer haben wir...
WeiterlesenDetailsIn Schottland sollten zwei Asylwerber wegen „Verdacht auf Verletzung der Migrationsbestimmungen“ in Schubhaft genommen werden – die Bevölkerung der Nachbarschaft...
WeiterlesenDetailsInterview mit Max Facchin, Spitzenkandidat des Kommunistischen StudentInnenverbandes (KSV-KJÖ) bei den Hochschulvertretungswahlen an der Universität Innsbruck Max, du kandidierst bereits...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at