Vor 100 Jahren: Bozner Blutsonntag
Am 24. April 1921 griffen italienische Faschisten in Bozen einen Trachtenumzug an – der erste Höhepunkt der faschistischen Gewalt gegen...
WeiterlesenDetailsAm 24. April 1921 griffen italienische Faschisten in Bozen einen Trachtenumzug an – der erste Höhepunkt der faschistischen Gewalt gegen...
WeiterlesenDetailsVerluste aus Derivatgeschäften und zu hohe Wassergebühren kritisiert der Rechnungshof unter anderem im Zuge einer Überprüfung der Stadtfinanzen in St....
WeiterlesenDetailsTripolis/Berlin/Brüssel. Bei einem neuerlichen Schiffsunglück im Mittelmeer vor der Küste Libyens sind laut Angaben der NGO Sea-Watch etwa 130 Geflüchtete...
WeiterlesenDetailsWinsen (Luhe)/Leipzig. Amazon macht mal wieder Schlagzeilen mit Geschäftspraktiken auf Kosten der Belegschaft. Diesmal geht es um den Gesundheitsschutz: In...
WeiterlesenDetailsHundertausende Menschen in Österreich haben nicht genug Geld, um ihre Wohnräumlichkeiten zu heizen – eine schändliche Situation, die dem Kapitalismus...
WeiterlesenDetailsMit dem Großmanöver „Defender Europe 2021“ probt die NATO die militärische Mobilisierung und den Krieg gegen Russland – die österreichische...
WeiterlesenDetailsWenn man’s mit der monopolkapitalistischen Syndikatsbildung übertreibt, müssen selbst bürgerliche Institutionen eingreifen – diesmal trifft es die deutschen, österreichischen und...
WeiterlesenDetailsIn einer gemeinsamen Stellungnahme erklären mit Stand 22. April insgesamt 40 kommunistische und Arbeiterparteien der Welt ihre Ablehnung von Patenten...
WeiterlesenDetailsVerschmutzung und Erwärmung der Meere fördern die Ausbreitung der Algenblüte, die das marine Ökosystem vielerorts zum Kippen bringt. New York. Die...
WeiterlesenDetailsVier Runden sind in der deutschen Fußballbundesliga noch zu spielen, doch für den FC Schalke 04 gehen schon jetzt die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at