Verschüttete Bergarbeiter gerettet
Die dramatische Geschichte um die zwölf im chinesischen Qixia verschütteten Bergarbeiter fand am Sonntag ein positives Ende. Elf Arbeiter konnten...
WeiterlesenDetailsDie dramatische Geschichte um die zwölf im chinesischen Qixia verschütteten Bergarbeiter fand am Sonntag ein positives Ende. Elf Arbeiter konnten...
WeiterlesenDetailsAthen. Der Weltgewerkschaftsbund, in welchem 105 Millionen Arbeiterinnen und Arbeiter aus 132 Ländern organisiert sind, verurteilt in einer aktuellen Stellungnahme...
WeiterlesenDetailsNicht nur das Missmanagement der österreichischen Regierung beim Gesundheitsschutz zeigt, dass im Kapitalismus der Profit mehr als das Leben zählt....
WeiterlesenDetailsWien. Mit Anfang des Jahres wurde die Mehrwertsteuer für Menstruationsartikel von 20 Prozent auf zehn Prozent halbiert. Als die Bundesregierung...
WeiterlesenDetailsLinz. Kolleginnen und Kollegen, die an der Fachhochschule Oberösterreich als Assistenzpädagoginnen und -pädagogen beschäftigt sind, waren über eine längere Phase...
WeiterlesenDetailsIm Kampf gegen die Pandemie braucht es mehr Impfstoffe. Weshalb nicht in Kooperation mit Kuba? Havanna. In der NZZ vom...
WeiterlesenDetailsEin ehemaliger Mitarbeiter des Verfassungsschutzes und ein Ex-Nationalratsabgeordneter der FPÖ sollen dem Wirecard-Vorstand bei seiner Flucht nach Belarus geholfen haben....
WeiterlesenDetailsDurch erhöhten Leistungsdruck und eine mehrfach emotional belastende Situation würde im Homeoffice die Gefahr einer Burnout-Erkrankung deutlich ansteigen. Österreich. Derzeit...
WeiterlesenDetailsTirol. Während Rettungssanitäter nach wie vor nicht geimpft werden - wie die Zeitung der Arbeit bereits berichtete - und auch...
WeiterlesenDetailsMit 50 Ratifizierungen erhielt die internationale Vereinbarung über das vollständige Verbot von Nuklearwaffen rechtliche Gültigkeit, doch die Konsequenzen sind eher...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at