Hugo Portisch – Chronist im Dienst der bürgerlichen Republik
Nach kurzer Krankheit ist Hugo Portisch am 1. April im Alter von 94 Jahren verstorben. Die Liste der offiziellen Honorationen...
WeiterlesenDetailsNach kurzer Krankheit ist Hugo Portisch am 1. April im Alter von 94 Jahren verstorben. Die Liste der offiziellen Honorationen...
WeiterlesenDetailsIn einem baskischen Finalduell sicherten sich die Fußballer von Real Sociedad den spanischen Pokal, doch in nur zwei Wochen müssen...
WeiterlesenDetailsWien. Eine unermüdliche gewerkschaftliche Kämpfernatur, der Leiter des "Chancen Nutzen Büros" im ÖGB fand in der Nacht von 2. auf...
WeiterlesenDetailsFette Dividenden zahlen und gleichzeitig um Staatshilfen betteln: Bloomberg-Recherchen belegen die fragwürdigen Methoden des Schnösel-Investors. Wien. Stets um ein gutes...
WeiterlesenDetailsAm Stadtfluss entlang durch den wolkenfreien Sonntag.Sich an unbekannten Gesichtern erfreuen,sich in ihnen und diese selbsterkennen,sehen,dass ihre Träger geradeebenso Eins...
WeiterlesenDetailsZu Ostern spendet das Oberhaupt der Römisch-Katholischen Kirche traditionell seinen „urbi et orbi“-Segen – der Stadt Rom und dem Erdkreis....
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Für Pater Swamy SJ. Teil...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Was wir mit der scheibchenweisen Veröffentlichung von Chatnachrichten...
WeiterlesenDetailsDer Brite Benjamin Hannam wurde wegen Mitgliedschaft in der Terrororganisation „National Action“ verurteilt. Sein Dienstgeber, die Metropolitan Police, wusste angeblich...
WeiterlesenDetailsDer Kärntner Landesrechnungshof stellte einige ungewöhnliche Ausgaben bei der Prüfung einer Landesgesellschaft fest. Zwischen 2015 und 2020 gab es wohl...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at