Pressekonferenz – alle Fragen bleiben offen
Wer die gestrige Pressekonferenz von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und ihren Experten verfolgte, war danach genauso...
WeiterlesenDetailsWer die gestrige Pressekonferenz von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und ihren Experten verfolgte, war danach genauso...
WeiterlesenDetailsUnter dem Begriff Privatisierung wird nichts anderes als der Diebstahl öffentlichen Eigentums verharmlost. Keine andere Partei - mit Ausnahme der...
WeiterlesenDetailsWien. Die türkis-grüne Bundesregierung will eine neue Gesetzesnovelle des Universitätsgesetzes (UG) erlassen, die massive antisoziale Änderungen vorsieht. So soll die...
WeiterlesenDetailsDas Land hat die sozialistische Revolution noch vor sich. Ein Kommentar von Lucas Zeise. Zuerst erschienen in der Unsere Zeit...
WeiterlesenDetailsAmuay/Venezuela. Im Nordwesten Venezuelas soll nach Angaben der Regierung am 27. Oktober ein Terroranschlag auf eine Ölraffinerie verübt worden sein....
WeiterlesenDetailsEine zwölfköpfige Gruppe von minder- und volljährigen Personen wird beschuldigt, faschistoide Bilder und Propaganda weiterverbreitet zu haben. Die Hausdurchsuchungen deckten...
WeiterlesenDetailsSeit Ankunft des neuen Corona-Virus in Österreich macht hierzulande auch das Gerücht die Runde, wonach ohnehin "nur" ältere Menschen sowie...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Im Zeitraum 2015 bis 2019 sind die durchschnittlichen Mietpreise inklusive Betriebskosten deutlich angestiegen, nämlich um 12,4 Prozent. Insbesondere Neumieten...
WeiterlesenDetailsAuch das Kapital kämpft gegen das Kapital: Konkurrent gegen Konkurrent, Branche gegen Branche, Fraktion gegen Fraktion, vorübergehendes Bündnis gegen vorübergehendes...
WeiterlesenDetailsLa Paz. Der Haftbefehl gegen den früheren Präsidenten Boliviens, Evo Morales, sei von den zuständigen Behörden aufgehoben worden, erklärte der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at