In einer Welt, in der sich die Herrschenden jährlich 2,7 Billionen US-Dollar für Rüstung, Militarisierung und geopolitische Machtspiele leisten, während Millionen Menschen hungern, frieren oder keinen Zugang zu Bildung haben, ist jede klassenbewusste Stimme für den Frieden ein Akt des Widerstands. Das Linzer Duo BettyRossa & Kapelle legt mit ihrer vierten CD ein Werk vor, das nicht einfach musikalische Begleitung ist, sondern politische Intervention: „Paloma De La Paz – Friedensfähig statt kriegstüchtig“.
Die Botschaft könnte kaum klarer sein: Während Regierungen – auch in Österreich – die Bevölkerung auf „Kriegstüchtigkeit“ einschwören, die NATO immer neue Frontlinien zieht und die Rüstungskonzerne Rekordgewinne einfahren, setzt dieses Projekt bewusst auf das Gegenteil. Auf Menschlichkeit statt Militarismus. Auf Solidarität statt Feindbild-Rhetorik. Auf Klassenkampf statt Kriegspropaganda.
Die Lieder von BettyRossa & Kapelle entspringen nicht der weichgespülten Friedensrhetorik bürgerlicher Politik, sondern einer marxistischen Friedensposition, die klar benennt: Krieg entsteht nicht aus kulturellen Missverständnissen, sondern aus imperialistischen Interessen, kapitalistischer Konkurrenz und der Profitlogik der Herrschenden.
Dass dieses Werk mit einer kraftvollen Friedenstaube von Nina Maron, gestaltet für das CD-Cover, ausgestattet ist, passt perfekt. Marons Kunst ist eine visuelle Stimme des Widerstands, und ihr Beitrag gibt dem Projekt einen ästhetischen Ausdruck, der Mut macht: Frieden ist notwendig – und er muss erkämpft werden.
BettyRossa & Kapelle erinnern uns daran, dass Frieden kein passiver Zustand, sondern eine aktive Haltung ist – eine Haltung gegen Aufrüstung, gegen Faschismus und gegen Ausbeutung. Dieses Album ist ein Beitrag dazu, dass wir nicht verstummen, sondern weitersingen – für eine Welt des Friedens und des Sozialismus.
Betty Rossa und Kapelle
Paloma de la Paz
Mad Butcher Records, 9,90 Euro















































































