ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Verurteilter Ex-Bezirksrat kandidiert für FPÖ bei Wienwahl – trotz Verbotsgesetz-Urteil

    Verurteilter Ex-Bezirksrat kandidiert für FPÖ bei Wienwahl – trotz Verbotsgesetz-Urteil

    Wiener Bürgermeister Ludwig verweigert Solidarität gegen Erdogan-Repression

    Wiener Bürgermeister Ludwig verweigert Solidarität gegen Erdogan-Repression

  • Panorama
    Hasskriminalität: Untersuchungshaft für zwölf Verdächtige verlängert

    Hasskriminalität: Untersuchungshaft für zwölf Verdächtige verlängert

    Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft

    Rene Benko bleibt weiter in U‑Haft

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Arbeitsunfälle in Serie: Tote und Schwerverletzte

    Arbeitsunfälle in Serie: Tote und Schwerverletzte

    Teuerung nimmt Fahrt auf: Lebensmittelpreise steigen spürbar

    Teuerung nimmt Fahrt auf: Lebensmittelpreise steigen spürbar

    BUWOG-Affäre: Haftantritt für Grasser und Meischberger steht fest

    BUWOG-Affäre: Haftantritt für Grasser und Meischberger steht fest

    Kritik an ÖGK-Sparkurs: Mehr Last für Patienten, wenig Einsicht bei der Kasse

    Kritik an ÖGK-Sparkurs: Mehr Last für Patienten, wenig Einsicht bei der Kasse

    Kärntner Vater nach Elternteilzeitantrag entlassen

    Kärntner Vater nach Elternteilzeitantrag entlassen

  • International
    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer

    Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer

    Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

    Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

    Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

    Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

    Britische Labour Party verliert Kommunal- und Unterhausnachwahl, Reform UK triumphiert

    Britische Labour Party verliert Kommunal- und Unterhausnachwahl, Reform UK triumphiert

    Humanitäre Versorgung in Gaza: UN kritisiert geplante Hilfsausgabe Israels scharf

    Humanitäre Versorgung in Gaza: UN kritisiert geplante Hilfsausgabe Israels scharf

    Mindestens sieben Tote bei Bombenanschlag auf Krankenhaus im Südsudan

    Mindestens sieben Tote bei Bombenanschlag auf Krankenhaus im Südsudan

    Israel greift Ziele in Damaskus an

    Israel greift Ziele in Damaskus an

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

    Arbeitslosigkeit steigt deutlich

    Arbeitslosigkeit steigt deutlich

    KV-Verhandlungen Elektro- und Elektronikindustrie: Die Zeichen stehen auf Konflikt

    KV-Verhandlungen Elektro- und Elektronikindustrie: Die Zeichen stehen auf Konflikt

    UPS streicht 20.000 Jobs und kappt Amazon-Geschäft – Zölle belasten Handel

    UPS streicht 20.000 Jobs und kappt Amazon-Geschäft – Zölle belasten Handel

    Drei Jahre Haft nach Partynacht: Vergewaltigungsprozess in Klagenfurt

    Drei Jahre Haft nach Partynacht: Vergewaltigungsprozess in Klagenfurt

    Missbrauchsverdacht in Salzburg: Zwei parallele Fälle vor Gericht

    Missbrauchsverdacht in Salzburg: Zwei parallele Fälle vor Gericht

    Pflege als Schwerarbeit endlich anerkannt

    Pflege als Schwerarbeit endlich anerkannt

    Ab ins All – Dekadenz und Ignoranz mit pinkem Anstrich

    Ab ins All – Dekadenz und Ignoranz mit pinkem Anstrich

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    8. Mai 1945 – 80 Jahre Befreiung vom Faschismus

    8. Mai 1945 – 80 Jahre Befreiung vom Faschismus

    „Die Wahrheit ist konkret“ 

    „Die Wahrheit ist konkret“ 

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

    Saigon – aktuell!

    Saigon – aktuell!

    Vor 80 Jahren brachen 600 Häftlinge aus dem kroatischen Konzentrationslager Jasenovac aus

    Vor 80 Jahren brachen 600 Häftlinge aus dem kroatischen Konzentrationslager Jasenovac aus

    Russland: Lenin erfreut sich großer Beliebtheit

    Russland: Lenin erfreut sich großer Beliebtheit

    Zensur kritischer Künstler: Kneecap nach Palästina-Äußerungen von deutschen Festivals ausgeladen

    Zensur kritischer Künstler: Kneecap nach Palästina-Äußerungen von deutschen Festivals ausgeladen

  • Kommentar
    „Ewiges Wien“

    „Ewiges Wien“

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

  • Partei der Arbeit
    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Revolution beginnt im Bezirk

    Revolution beginnt im Bezirk

    Wienwahl: Max Facchin, Spitzenkandidat der Partei der Arbeit, im Interview

    Wienwahl: Max Facchin, Spitzenkandidat der Partei der Arbeit, im Interview

    Kapitalismus ist die Katastrophe – EKA-Treffen zur Katastrophenpolitik

    Kapitalismus ist die Katastrophe – EKA-Treffen zur Katastrophenpolitik

    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Verurteilter Ex-Bezirksrat kandidiert für FPÖ bei Wienwahl – trotz Verbotsgesetz-Urteil

    Verurteilter Ex-Bezirksrat kandidiert für FPÖ bei Wienwahl – trotz Verbotsgesetz-Urteil

    Wiener Bürgermeister Ludwig verweigert Solidarität gegen Erdogan-Repression

    Wiener Bürgermeister Ludwig verweigert Solidarität gegen Erdogan-Repression

  • Panorama
    Hasskriminalität: Untersuchungshaft für zwölf Verdächtige verlängert

    Hasskriminalität: Untersuchungshaft für zwölf Verdächtige verlängert

    Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft

    Rene Benko bleibt weiter in U‑Haft

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Arbeitsunfälle in Serie: Tote und Schwerverletzte

    Arbeitsunfälle in Serie: Tote und Schwerverletzte

    Teuerung nimmt Fahrt auf: Lebensmittelpreise steigen spürbar

    Teuerung nimmt Fahrt auf: Lebensmittelpreise steigen spürbar

    BUWOG-Affäre: Haftantritt für Grasser und Meischberger steht fest

    BUWOG-Affäre: Haftantritt für Grasser und Meischberger steht fest

    Kritik an ÖGK-Sparkurs: Mehr Last für Patienten, wenig Einsicht bei der Kasse

    Kritik an ÖGK-Sparkurs: Mehr Last für Patienten, wenig Einsicht bei der Kasse

    Kärntner Vater nach Elternteilzeitantrag entlassen

    Kärntner Vater nach Elternteilzeitantrag entlassen

  • International
    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer

    Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer

    Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

    Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

    Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

    Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

    Britische Labour Party verliert Kommunal- und Unterhausnachwahl, Reform UK triumphiert

    Britische Labour Party verliert Kommunal- und Unterhausnachwahl, Reform UK triumphiert

    Humanitäre Versorgung in Gaza: UN kritisiert geplante Hilfsausgabe Israels scharf

    Humanitäre Versorgung in Gaza: UN kritisiert geplante Hilfsausgabe Israels scharf

    Mindestens sieben Tote bei Bombenanschlag auf Krankenhaus im Südsudan

    Mindestens sieben Tote bei Bombenanschlag auf Krankenhaus im Südsudan

    Israel greift Ziele in Damaskus an

    Israel greift Ziele in Damaskus an

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

    Arbeitslosigkeit steigt deutlich

    Arbeitslosigkeit steigt deutlich

    KV-Verhandlungen Elektro- und Elektronikindustrie: Die Zeichen stehen auf Konflikt

    KV-Verhandlungen Elektro- und Elektronikindustrie: Die Zeichen stehen auf Konflikt

    UPS streicht 20.000 Jobs und kappt Amazon-Geschäft – Zölle belasten Handel

    UPS streicht 20.000 Jobs und kappt Amazon-Geschäft – Zölle belasten Handel

    Drei Jahre Haft nach Partynacht: Vergewaltigungsprozess in Klagenfurt

    Drei Jahre Haft nach Partynacht: Vergewaltigungsprozess in Klagenfurt

    Missbrauchsverdacht in Salzburg: Zwei parallele Fälle vor Gericht

    Missbrauchsverdacht in Salzburg: Zwei parallele Fälle vor Gericht

    Pflege als Schwerarbeit endlich anerkannt

    Pflege als Schwerarbeit endlich anerkannt

    Ab ins All – Dekadenz und Ignoranz mit pinkem Anstrich

    Ab ins All – Dekadenz und Ignoranz mit pinkem Anstrich

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    8. Mai 1945 – 80 Jahre Befreiung vom Faschismus

    8. Mai 1945 – 80 Jahre Befreiung vom Faschismus

    „Die Wahrheit ist konkret“ 

    „Die Wahrheit ist konkret“ 

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

    Saigon – aktuell!

    Saigon – aktuell!

    Vor 80 Jahren brachen 600 Häftlinge aus dem kroatischen Konzentrationslager Jasenovac aus

    Vor 80 Jahren brachen 600 Häftlinge aus dem kroatischen Konzentrationslager Jasenovac aus

    Russland: Lenin erfreut sich großer Beliebtheit

    Russland: Lenin erfreut sich großer Beliebtheit

    Zensur kritischer Künstler: Kneecap nach Palästina-Äußerungen von deutschen Festivals ausgeladen

    Zensur kritischer Künstler: Kneecap nach Palästina-Äußerungen von deutschen Festivals ausgeladen

  • Kommentar
    „Ewiges Wien“

    „Ewiges Wien“

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

  • Partei der Arbeit
    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Revolution beginnt im Bezirk

    Revolution beginnt im Bezirk

    Wienwahl: Max Facchin, Spitzenkandidat der Partei der Arbeit, im Interview

    Wienwahl: Max Facchin, Spitzenkandidat der Partei der Arbeit, im Interview

    Kapitalismus ist die Katastrophe – EKA-Treffen zur Katastrophenpolitik

    Kapitalismus ist die Katastrophe – EKA-Treffen zur Katastrophenpolitik

    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Internationales

Bergleute in Tschiatura kämpfen um ihre Zukunft: Proteste gegen Einstellung der unterirdischen Förderung

10. März 2025
in Internationales, Klassenkampf
Bergleute in Tschiatura kämpfen um ihre Zukunft: Proteste gegen Einstellung der unterirdischen Förderung

In Georgien protestieren Bergleute gegen die Entscheidung des Unternehmens Georgian Manganese, die unterirdische Förderung einzustellen und den Erzabbau nur noch im Tagebau fortzusetzen, wodurch 3.500 Arbeiter ihre Existenzgrundlage verlieren. Sie fordern staatliche Kontrolle über die Minen, wirtschaftliche und soziale Absicherungen sowie Maßnahmen gegen die drohende Wirtschaftskrise in der Stadt.

Tschiatura. Am 8. März fand eine Protestaktion der Bergleute statt, wobei der Anlass die Entscheidung des Unternehmens war, die unterirdische Förderung in den Minen vollständig einzustellen.

Wie die Versammelten berichteten, betrifft die Entscheidung nicht nur die Bergleute und ihre Familien, sondern die gesamte Wirtschaft der Stadt. Nach ihren Aussagen macht die Unternehmensführung damit unmissverständlich klar, dass sie die Arbeiter nicht mehr benötigt und die Erzgewinnung künftig im Tagebau ohne ihre Beteiligung fortsetzen will.

Existenz von 3500 Menschen und ihren Familien steht auf dem Spiel

„Heute wird uns offen gesagt, dass wir nicht mehr gebraucht werden. Man hat uns abgeschrieben. Jetzt will man Mangan im Tagebau fördern, ohne uns. Wir haben uns immer anständig und respektvoll verhalten, doch niemand hört uns zu.

Ich möchte mich nicht nur an die Bergleute wenden, sondern an alle Einwohner Tschiaturas – an alle, die hier leben, arbeiten und denen das Schicksal unserer Stadt nicht egal ist. Das Unternehmen behauptet, dass der Abbau in Tschiatura unrentabel sei, und stellt die gesamte unterirdische Förderung ein. Davon hängt das Leben von 3.500 Bergleuten, ihren Familien und letztlich die gesamte Wirtschaft der Stadt ab. Uns wird faktisch gesagt: ‚Verlasst diesen Ort, ihr werdet hier nicht mehr gebraucht.‘ Das ist nicht nur ein Problem der Bergleute – es ist ein Problem für jeden, der in Tschiatura leben will, sich um seine Entwicklung und Zukunft sorgt“, erklärte einer der Redner auf der Kundgebung.

Eine ganze Stadt in der Krise

Laut den Protestierenden haben sich die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt wiederholt respektvoll und auf zivilisierte Weise an die Unternehmensleitung gewandt, doch bis heute wurden sie nicht gehört. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktion wiesen zudem darauf hin, dass das Unternehmen de facto plant, die Erzgewinnung ausschließlich im Tagebau fortzusetzen und damit auf die unterirdische Förderung zu verzichten. Infolgedessen werden 3.500 Menschen und ihre Familien ohne Existenzgrundlage dastehen, was zwangsläufig zu einer wirtschaftlichen Krise in Tschiatura führen wird.

„Wenn die Zentralregierung über die Situation vollständig informiert ist und trotzdem so gleichgültig gegenüber der Stadt und ihren Bewohnern bleibt, sagt das viel aus. Falls die Regierung die Lage einfach nicht versteht, sind wir bereit, sie persönlich zu erklären. In den nächsten Tagen planen wir eine Reise nach Tiflis, um unsere Position der Zentralregierung mitzuteilen. Falls sie auch danach keine Reaktion zeigt und keinen Schritt auf uns zugeht, wird uns das davon überzeugen, dass hinter dieser Untätigkeit andere Interessen stehen, die unseren Familien und unserer Zukunft widersprechen. Wir werden niemandem erlauben, die Zukunft unserer Kinder zu zerstören. Wie sie an die Macht gekommen sind, werden sie auch wieder gehen“, fügte ein Redner hinzu.

Forderung nach staatlicher Kontrolle

Die Proteste der Bergleute in Tschiatura dauern seit dem 28. Februar an. Die Menschen fordern die Verstaatlichung der Minen sowie die Erfüllung mehrerer Forderungen, darunter:

  • Die Einrichtung eines Sonderfonds für Kinder und Jugendliche in Tschiatura, in den das Unternehmen fünf Prozent der Einnahmen aus dem Erzabbau einzahlt.
  • Die Einführung eines kostenlosen öffentlichen Verkehrs zwischen Tschiatura und den Dörfern der Gemeinde.
  • Die Lösung der Umweltprobleme der Stadt, insbesondere im Zusammenhang mit dem Tagebau.
  • Die Auszahlung von Löhnen für die Zeit der Betriebspause, wie es gesetzlich vorgesehen ist.

Im Jänner hatte das Unternehmen Georgian Manganese, dem alle Minen in Tschiatura gehören, seine Tätigkeit vorübergehend eingestellt und eine 60-prozentige Gehaltszahlung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter festgelegt. Laut den Bergleuten in Tschiatura betrifft dies insgesamt 5.000 Beschäftigte, von denen 3.000 in Tschiatura arbeiten.

Quelle: netgazeti

Bildquelle: Foto von Neneqo Fotógrafo
Schlagworte: BergleuteGeorgian ManganeseMinenarbeiterProtestVerstaatlichung

Ähnliche Artikel

Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus
Internationales

Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

Stellantis plant den Abbau von bis zu 500 Stellen im Werk Melfi durch freiwillige Austritte – ein weiterer Schritt, der...

Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer
Internationales

Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer

Die Spannungen am strategisch wichtigen Seeweg des Roten Meeres bleiben hoch, obwohl die USA und die Huthi-Miliz im Jemen eine...

Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

Britische Labour Party verliert Kommunal- und Unterhausnachwahl, Reform UK triumphiert

Britische Labour Party verliert Kommunal- und Unterhausnachwahl, Reform UK triumphiert

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich
    Geschichte

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien
    Klassenkampf

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025
    Partei der Arbeit

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    US-Konzerne kaufen Ukraine auf
    Internationales

    US-Konzerne kaufen Ukraine auf

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus
    Panorama

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

    Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft
    Panorama

    Rene Benko bleibt weiter in U‑Haft

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.VerstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung