HomeInternationalesEhemaliger Verteidigungsminister Gallant bestätigt israelische Beteiligung an Opfern des 7. Oktober

Ehemaliger Verteidigungsminister Gallant bestätigt israelische Beteiligung an Opfern des 7. Oktober

Der ehemalige israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant hat in einem Interview mit dem israelischen Sender Kanal 12 eingeräumt, dass israelische Streitkräfte am 7. Oktober 2023 gezielt das Feuer auf eigene Bürgerinnen und Bürger eröffneten. Damit bestätigte er Berichte über die umstrittene „Hannibal-Direktive“, die bereits zuvor von verschiedenen Medien thematisiert wurde.

Gallant, der zum Zeitpunkt des Hamas-Anschlags Verteidigungsminister war, erklärte, dass israelische Truppen an mehreren Orten in der Nähe des Gazastreifens den Befehl erhalten hätten, gefangene israelische Zivilistinnen und Zivilisten zu erschießen, um eine Gefangennahme durch die Hamas zu verhindern. Dies sei „regelmäßig“ erfolgt, während an anderen Orten diese Anweisung nicht gegeben wurde – was Gallant als „Problem“ bezeichnete.

Die „Hannibal-Doktrin“ – eine umstrittene Strategie

Die sogenannte Hannibal-Doktrin ist eine israelische Militärstrategie, die verhindern soll, dass Soldaten lebend in die Hände feindlicher Gruppen geraten. Im Falle einer drohenden Gefangennahme kann der Befehl erteilt werden, auch mit massiver Gewalt gegen eigene Kräfte oder Zivilistinnen und Zivilisten vorzugehen, um eine Gefangennahme zu verhindern.

Bereits im Januar 2024 berichtete die israelische Zeitung Yediot Ahronot, dass das Oberkommando der israelischen Armee am Mittag des 7. Oktober den klaren Befehl gegeben habe, die Hannibal-Direktive in der gesamten betroffenen Region anzuwenden. Im Juli 2024 schrieb Haaretz, dass die Gaza-Division der israelischen Armee um 11:22 Uhr angewiesen worden sei, keine Fahrzeuge nach Gaza zurückkehren zu lassen – eine Maßnahme, die offenbar auch für israelische Geiseln galt.

Gallants Eingeständnis ist deshalb besonders brisant, weil es das erste Mal ist, dass ein hochrangiger israelischer Politiker öffentlich bestätigt, dass israelische Truppen an jenem Tag den Befehl erhielten, auf das eigene Volk zu schießen.

Zahlreiche israelische Opfer durch Eigenbeschuss

Gallant ging in dem Interview noch weiter: Er warf Premierminister Benjamin Netanjahu und dessen Regierung vor, das seit April 2024 vorliegende Waffenstillstandsangebot der Hamas hinausgezögert zu haben. Ein solches Abkommen hätte möglicherweise die Freilassung weiterer Geiseln sichern können. Zudem schätzte Gallant, dass viele der insgesamt 251 israelischen Gefangenen, die von der Hamas festgehalten wurden, durch israelische Luftangriffe und Eigenbeschuss getötet wurden.

Am 7. Oktober 2023 hatten palästinensische Milizen israelische Kibbuzim im Grenzgebiet zum Gazastreifen angegriffen. Etwa 250 israelische Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilistinnen und Zivilisten wurden gefangen genommen, offenbar mit dem Ziel, diese später gegen palästinensische Gefangene in israelischen Gefängnissen auszutauschen.

Die israelische Reaktion auf diesen Angriff bestand laut Berichten in der sofortigen Anwendung der Hannibal-Doktrin. Kampfhubschrauber, Drohnen, Panzer und Bodentruppen schossen demnach nicht nur auf palästinensische Angreifer, sondern auch auf israelische Geiseln, um deren Gefangennahme zu verhindern.

Politische und moralische Konsequenzen

Gallants Enthüllungen werfen nicht nur ethische Fragen auf, sondern könnten auch politische Konsequenzen für die israelische Führung haben. Kritiker werfen der Regierung vor, den Tod hunderter eigener Bürger durch die rigorose Anwendung der Hannibal-Doktrin mitverschuldet zu haben. Auch die Verzögerung des Waffenstillstandsabkommens durch Netanjahu könnte nun erneut in den Fokus der öffentlichen Debatte rücken.

Es bleibt abzuwarten, wie die israelische Gesellschaft und die internationale Gemeinschaft auf Gallants Aussagen reagieren. Sicher ist jedoch, dass sie eine hitzige Debatte über die militärische Strategie und politische Verantwortung Israels an diesem tragischen Tag neu entfachen werden.

Quelle: 902​.gr

- Advertisment -spot_img
- Advertisment -spot_img

MEIST GELESEN