HomeInternationalesNeuer Präsident in der Sozialistischen Republik Vietnam

Neuer Präsident in der Sozialistischen Republik Vietnam

General Tô Lâm ist neuer Staatspräsident Vietnams. Der bisherige Sicherheitsminister steht für Stabilität, in westlichen Medien wird er bereits als „Hardliner“ diffamiert – ein gewissermaßen gutes Zeichen.

Hanoi. Die Nationalversammlung der Sozialistischen Republik Vietnam hat vergangene Woche einen neuen Staatspräsidenten gewählt. Dieser Schritt war notwendig geworden, nachdem der vorherige Amtsinhaber, Võ Văn Thưởng, zurückgetreten war. Gegen ihn laufen Ermittlungen wegen Korruptionsverdachts.

Die Delegierten der Nationalversammlung in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi votierten mit 96,92 Prozent – d.h. mit 472 von 473 Stimmen – für den bisherigen Minister für öffentliche Sicherheit, Tô Lâm. Der 66-Jährige ist Polizeigeneral und Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV), nun steigt er zum Staatsoberhaupt auf.

Tô Lâm legte vor der Nationalversammlung den Amtseid ab: „Unter der heiligen roten Flagge mit dem gelben Stern des Vaterlandes, vor der Nationalversammlung und den Wählern im ganzen Land, schwöre ich – Präsident der Sozialistischen Republik Vietnam – hiermit: Absolute Loyalität gegenüber dem Vaterland, dem Volk und der Verfassung.“

Quelle: Informationsdienst vietnam​.vn

- Advertisment -spot_img
- Advertisment -spot_img

MEIST GELESEN