Zum 110. Geburtstag von Kurt Hager
Vor 110 Jahren wurde der deutsche Kommunist Kurt Hager (1912-1998) geboren. Als aufrechter Marxist-Leninist erwarb er sich Verdienste im antifaschistischen ...
WeiterlesenDetailsVor 110 Jahren wurde der deutsche Kommunist Kurt Hager (1912-1998) geboren. Als aufrechter Marxist-Leninist erwarb er sich Verdienste im antifaschistischen ...
WeiterlesenDetailsIm Zuge einer von PdA und Jugendfront organisierten Wanderung wurde am Ottakringer Friedhof u.a. der Ermordeten der Teuerungsrevolte von 1911 ...
WeiterlesenDetailsDer Mainstream-Filz aus Politik und Journalismus folgt in Österreich vollkommen unkritisch der ukrainisch-deutsch-US-amerikanischen Propaganda. Eine Schande für unser per Verfassung ...
WeiterlesenDetailsSan Francisco. Das Gesundheitswesen verspricht Profite. Diese Aussage mag auf den ersten Eindruck widersinnig erscheinen, jedoch ist unter kapitalistischen Verhältnissen ...
WeiterlesenDetailsWeltweit ist nur noch eine einzige aktive Population der Bayerischen Kurzohrmaus bekannt – und die lebt in den Brandenberger Alpen. ...
WeiterlesenDetailsIn Alabama wurde ein verstörender Fall illegaler Kinderarbeit aufgedeckt: Drei Geschwister im Alter zwischen zwölf und 15 mussten in einem ...
WeiterlesenDetailsRund 15 Milliarden Euro wird der Konzern vom deutschen Staat und somit den deutschen Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern erhalten. Für diese ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Der EU-Rat hat bekannt gegeben, weitere 500 Millionen Euro an das ukrainische Militär auszuschütten. Damit beläuft sich die Finanzspritze ...
WeiterlesenDetailsWien. Auch wenn sich ÖVP-Bildungsminister Polaschek der ernsten Lage an Österreichs Schulen offenbar nicht bewusst ist, ist klar: Es ist ...
WeiterlesenDetailsNach einem teilweise unglücklichen 0:2 gegen Deutschland scheidet das ÖFB-Team im Viertelfinale der Europameisterschaft aus. Das Turnier kann trotzdem als ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at