Wales verbietet körperliche „Züchtigung“ von Kindern
Im britischen Landesteil Wales ist es Eltern nun untersagt, ihre Kinder mit Prügelstrafen zu bedenken. In England und Nordirland ist ...
WeiterlesenDetailsIm britischen Landesteil Wales ist es Eltern nun untersagt, ihre Kinder mit Prügelstrafen zu bedenken. In England und Nordirland ist ...
WeiterlesenDetailsEine vom Innenministerium eingesetzte Expertengruppe straft in ihrem Bericht alle bisherigen Ausreden von Innenministern und anderen Verantwortlichen, nichts gegen den ...
WeiterlesenDetailsDie EU sagt Chatverschlüsselungen den Kampf an. Als Vorwand dient nicht mehr die Terrorismus-Bekämpfung, sondern der Schutz von Kindern vor ...
WeiterlesenDetailsMit den letzten Saisonrennen im Alpinen Skiweltcup wurde die österreichische Nullnummer amtlich: Die heimischen Rennläuferinnen und Rennläufer konnten keine einzige ...
WeiterlesenDetailsPer Kriegsrecht illegalisiert die ukrainische Regierung die zweitgrößte Parlamentspartei – angeblich wegen Kollaboration mit Russland, in Wirklichkeit, weil sie sich ...
WeiterlesenDetails"Der Friedensnobelpreisträger Barack Obama ließ zehntausende Bomben abwerfen. Hat irgendjemand Sanktionen verlangt?", fragt der Maler Gottfried Helnwein in einem Interview ...
WeiterlesenDetails"Es ist eine grausame und gänzlich unnötige Verfolgung, zu der die ukrainische Regierung mithilfe faschistischer Schergen greift – und das ...
WeiterlesenDetailsColorado Springs. Antirussische Reflexe sind aktuell viele zu beobachten. Der russische Einmarsch in die Ukraine hat dazu geführt, dass ein ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen Samstag wird Egon Krenz 85 Jahre alt. Als Mitglied des Staatsrats und der Volkskammer der DDR sowie als ...
WeiterlesenDetailsDie Maskenpflicht in Innenräumen kommt wieder und Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich sollen arbeiten gehen, auch wenn sie noch am ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at