WU setzt auf 2G-Pflicht für Studenten und Personal
Wien. Die Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien, Edeltraud Hanappi-Egger erklärte in einem Interview mit der Zeitung „Der Standard“, dass die 2G-Regelung ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien, Edeltraud Hanappi-Egger erklärte in einem Interview mit der Zeitung „Der Standard“, dass die 2G-Regelung ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Post gehört zu den großen Profiteuren der Pandemie, 2020 steigerte sich die Zahl der versandten Pakete um 30 ...
WeiterlesenDetailsGroße Reiche sind in der Phase des Niedergangs sehr gefährlich, noch dazu, wenn sie eine Menge an Atomwaffen besitzen. Sie ...
WeiterlesenDetailsDer grüne Gesundheitsminister erweist sich nicht nur als vollkommen überfordert mit der Bewältigung der Corona-Krise, sondern auch noch mit Postenbesetzungen. ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit (PdA) weist darauf hin, dass im Jahresabstand die Preise für Verkehr (Vergleichsmonat Dezember) um 12,0 ...
WeiterlesenDetailsIn Kärnten führte das Aufstellen einer Abzugsfalle zum qualvollen Tod eines Greifvogels, der von dieser Art der Bejagung freilich ausgeschlossen ...
WeiterlesenDetailsWien. Bei Sigi Wolf handelt es sich vielleicht nicht um den Wolf im Schafspelz, sonst hätten sich die Kolleginnen von ...
WeiterlesenDetailsMit Hilfe der US-Besatzer konnten die von kurdischen Kräften geführte SDF den Angriff des IS auf das Gefängnis Hasaka nach ...
WeiterlesenDetailsWien. Mit dem neuen Energiekostenausgleich soll der Großteil der heimischen Haushalte einmalig 150 Euro bekommen, gab die Bundesregierung heute bekannt.. ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die täglichen Rekordzahlen an Corona-Neuinfektionen führen aktuell zu keinen Gesundheitsschutzmaßnahmen. 2.600 Klassen waren Stand gestern im Distance Learning, und ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at