Nazi-Gedenkstein in Osttirol wird entfernt
In Tristach wird das 1983 errichtete Denkmal für den NS-Kriegsverbrecher Pannwitz und dessen SS-Kosaken endlich wieder abgebaut. Lienz. In der Osttiroler ...
WeiterlesenDetailsIn Tristach wird das 1983 errichtete Denkmal für den NS-Kriegsverbrecher Pannwitz und dessen SS-Kosaken endlich wieder abgebaut. Lienz. In der Osttiroler ...
WeiterlesenDetailsIm heurigen Sommer wies die Ozonschicht in der Atmosphäre über der Antarktis ein ungewöhnlich großes Loch auf. Damit meldet sich ...
WeiterlesenDetailsDie Grazerinnen und Grazer können heute bereits ihre Stimme in einem Wahllokal abgeben. Der richtige Wahltermin findet eine Woche später, ...
WeiterlesenDetailsDie Interessensvertretung der Unternehmen hortet ein gewaltiges Vermögen. Bei Arbeitenden und Sozialleistungen will die WKÖ beinhart kürzen, dafür noch mehr ...
WeiterlesenDetailsArbeitsminister Kocher hat das AMS angewiesen, Arbeitslosen die finanzielle Lebensgrundlage zu verweigern, wenn sich diese nicht gegen CoViD-19 impfen lassen. ...
WeiterlesenDetailsDer Vorsitzende der "Korean Confederation of Trade Unions" (KCTU) bat das Gericht um Freilassung, das Gesuch wurde jedoch abgelehnt. Yang ...
WeiterlesenDetailsBei unmittelbar von Armut Betroffenen gab es zuletzt deutliche Kürzungen und Verschärfungen. Im diesbezüglichen „Vorreiterbundesland“ Niederösterreich zeigt die unter türkis-blau ...
WeiterlesenDetailsWährend bei seinem Besuch in der Slowakei kein Treffen mit Spitzenrepräsentanten des Staates stattfand, besuchte der Papst das Romaghetto Lunik ...
WeiterlesenDetails22 Jahre nach Kriegsende und über fünf Jahre nach Einrichtung eines entsprechenden Sondergerichts soll dem ersten kosovo-albanischen UÇK-Kommandanten der Prozess ...
WeiterlesenDetailsDie drohende Pleite einer großen Immobilienkonzerns in China kann zu einer Immobilienkrise führen, die das Land erschüttert. Die KP Chinas ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at