Treibjagd mit 1.400 massakrierten Delfinen auf den Färöer
Auf den Färöer-Inseln wurde an einem einzigen Tag eine unglaubliche Zahl an Weißseitendelfinen abgeschlachtet – eine brutale und anachronistische Tradition, ...
WeiterlesenDetailsAuf den Färöer-Inseln wurde an einem einzigen Tag eine unglaubliche Zahl an Weißseitendelfinen abgeschlachtet – eine brutale und anachronistische Tradition, ...
WeiterlesenDetailsIn einem Brief an Bildungsminister Faßmann, Bundeskanzler Kurz und an den Gesundheitsminister Mückstein werfen mehrere Wiener Schulsprecherinnen und -sprecher der ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Die katholische und auch die lutheranische Prüderie haben ...
WeiterlesenDetailsVertreter des Gemeindebundes machen einen erneuten Vorstoß, dass Corona-Tests in Zukunft kostenpflichtig werden sollen. Die Partei der Arbeit übt Kritik ...
WeiterlesenDetailsTrotz eigener Stimmenverluste wird die sozialdemokratische Arbeiterpartei die konservative Regierung ablösen. Die Kommunisten bleiben bei ihrem Ergebnis von 2017. Oslo. Bei ...
WeiterlesenDetailsIn der BRD steht aktuell zur Debatte, dass Menschen, die nicht gegen COVID-19 geimpft sind, im Falle einer Quarantäne keine ...
WeiterlesenDetailsWeil ihr sachliche Argumente fehlen, stellt die SPÖ Wien die Bewegung gegen Lobautunnel und Stadtstraße als parteipolitisches Event von ein ...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des 101. Jahrestages der Gründung der Kommunistischen Partei der Türkei (TKP) mobilisierte diese zu einer Massenkundgebung in Instanbul. Türkei/Istanbul. ...
WeiterlesenDetailsDie "kontrollierte Durchseuchung" der Schülerinnen und Schüler mit dem Coronavirus sei moralisch verwerflich und kinderrechtswidrig, wird der Regierung vorgeworfen. Wien. ...
WeiterlesenDetailsIm indischen Bundesstaat Tripura zogen am 8. September bewaffnete Schlägertrupps durch das Land, zerstörten Büro- und Mediengebäude der Kommunistischen Partei ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at