Bundesheer rekrutiert auf Wiener Einkaufsstraße
Der österreichischen Armee fehlt es an Soldaten, weswegen man jungen Leuten die militärischen Karriereangebote nun beim Shoppingtaumel unterjubeln will. Wien. Das ...
WeiterlesenDetailsDer österreichischen Armee fehlt es an Soldaten, weswegen man jungen Leuten die militärischen Karriereangebote nun beim Shoppingtaumel unterjubeln will. Wien. Das ...
WeiterlesenDetailsWien. Trotz zwei Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichtshofes und des Verfassungsgerichtshofes, die den Zugang zum Arbeitsmarkt für Asylwerber erleichtern sollte, hat Arbeitsminister ...
WeiterlesenDetailsDer Bund Tiroler Antifaschisten fordert die rasche Entfernung des geschichtsrevisionistischen Waffen-SS-Schandmals, eine Glorifizierung des deutsch-faschistischen Terrors dürfe in Tirol keinen ...
WeiterlesenDetailsIn der DDR gab es ein sehr populäres Lied, das von der Gruppe "Oktoberklub" oft vorgetragen wurde, es trug den ...
WeiterlesenDetailsRamallah/Besetztes Westjordanland. Auch im Westjordanland herrscht ein heißer Sommer, dieser führt die vielen Unterdrückungsmechanismen gegen das palästinensische Volk in drängender ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Flüsse und Bäche im Westen der BRD, namentlich im Rheinland, im Bergischen Land, der Eifel und im Sauerland, traten ...
WeiterlesenDetailsIn verschiedenen Großstädten Südafrikas kommt es seit mehreren Tagen zu massiven Ausschreitungen. Armut und Perspektivlosigkeit treiben das Volk zu Plünderungen ...
WeiterlesenDetailsDer Baukonzern STRABAG soll wegen illegaler Absprachen über 45 Millionen Euro Strafe zahlen – damit kommt das Raiffeisen/Haselsteiner-Unternehmen sogar noch ...
WeiterlesenDetailsIn Kasachstan versucht man alte Nazigranden und Wehrmachts-Divisionen politisch und juristisch zu rehabilitieren. Im Fadenkreuz steht nicht nur die Sowjetunion, ...
WeiterlesenDetailsEine Arbeiterin und ein Arbeiter erhielten nur einen Monatslohn von 1.260 Euro statt der damals laut Arbeitskräfteüberlassungs-KV gültigen 1.638,71 Euro. Die ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at