Buchhandel meldet Umsatzplus im September
Wien. Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels meldet in einer Aussendung ein Umsatzplus für den September 2020, im Jahresvergleich zum Vorjahr ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels meldet in einer Aussendung ein Umsatzplus für den September 2020, im Jahresvergleich zum Vorjahr ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Der britische Historiker Paul Kennedy hat in einem ...
WeiterlesenDetailsNach mehr als fünfjährigem Prozess gegen 69 Mitglieder, darunter 18 Parlamentsabgeordnete der faschistischen Partei "Goldene Morgenröte" wurde die Partei als ...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ hatte federführenden Anteil an der Zerstörung des österreichischen "Mobilitätskonzerns" mit 17.000 Beschäftigten. Gerade heute, wo angesichts der notwendigen ...
WeiterlesenDetailsDie Ergebnisse einer neuen Studie des Sora-Instituts geben einen realistischen Einblick in die psychische Belastung während der Pandemie. Die Angst ...
WeiterlesenDetailsBRD/China. Die steigende Zahl von reichen Unternehmern in der formal von einer Kommunistischen Partei regierten Volksrepublik China verlangt auch nach ...
WeiterlesenDetailsNachdem der VW-Konzern, der mehrheitlich in den Händen der Familie Porsche-Piech ist, mit der Schließung des MAN-Werks im oberösterreichischen Steyr ...
WeiterlesenDetailsWährend die Arbeiterklasse unter der kapitalistischen Krise massiv zu leiden hat, wachsen die Vermögen der größten Kapitalisten der Welt weiter ...
WeiterlesenDetailsInterview mit Gerhard Dusek, Spitzenkandidat der Partei der Arbeit (PdA) bei der Bezirksvertretungswahl in Wien-Ottakring am 11. Oktober 2020 Du ...
WeiterlesenDetailsVor 75 Jahren, am 3. Oktober 1945, wurde der Weltgewerkschaftsbund (WGB) in Paris gegründet. In den letzten Tagen organisierten Gewerkschaften ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at