Tote bei Zugunglück in Taiwan
Heute kam es zu dem schwersten Zugunglück seit mindestens 40 Jahren in Taiwan. Es sind Berichten zufolge mindestens 41 Menschen ...
WeiterlesenDetailsHeute kam es zu dem schwersten Zugunglück seit mindestens 40 Jahren in Taiwan. Es sind Berichten zufolge mindestens 41 Menschen ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Partei der Arbeit in Oberösterreich hat anlässlich des geplanten Verkaufs der ÖBB-Wohnungen im Linzer Franckviertel eine Erklärung veröffentlicht. ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924), russischer Revolutionär und marxistischer Theoretiker, Begründer der bolschewistischen Partei, der Kommunistischen Internationale und der Sowjetunion, 1917-1924 Vorsitzender ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. In der ORF-Sendung "Tirol heute" von 31. März wird von einem gesteigerten Tablettenmissbrauch infolge der Coronakrise berichtet. Alkohol sei ...
WeiterlesenDetailsVor 90 Jahren wurde die Kommunistische Partei Venezuelas gegründet. Seither wirkt sie als marxistisch-leninistische Partei der Arbeiterklasse und Bauernschaft für ...
WeiterlesenDetailsBei einem Brand in einer norddeutschen Schweinezuchtanlage sterben fast 60.000 Tiere auf grausame Weise – doch es hätte nicht erst ...
WeiterlesenDetailsIm US-Bundesstaat Alabama stimmten die Beschäftigten des Konzerns erstmals über eine gewerkschaftliche Organisierung ab. Die Chancen stehen gut, dass Jeff ...
WeiterlesenDetailsVerteidigungsministerin Tanner möchte mehr Frauen zum österreichischen Militär locken – auf diese Form von „Frauenförderung“ kann man freilich getrost verzichten. ...
WeiterlesenDetailsVor rund 120 Jahren wurde der Generalmajor der Roten Armee, Aleksej Fjodorow, geboren. Er wehrte zuerst als einfacher Soldat die ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Im März deckten Recherchen von "Der Standard" - die durch einen Ex-Betriebsrat von NETZ angestoßen wurden - schockierende Praktiken ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at