Sozialbetrug bei Kurzarbeit durch Unternehmer
Die österreichische Finanzpolizei hat eine Reihe von Verstößen gegen die Bestimmungen des Corona-Kurzarbeitsmodells aufgedeckt: Die wahren Sozialschmarotzer und -betrüger stellt ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Finanzpolizei hat eine Reihe von Verstößen gegen die Bestimmungen des Corona-Kurzarbeitsmodells aufgedeckt: Die wahren Sozialschmarotzer und -betrüger stellt ...
WeiterlesenDetailsMit starken Zugewinnen dürfen SPÖ, ÖVP, Grüne und NEOS rechnen, die FPÖ hat massiv verloren. Das sind die ersten Ergebnisse ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar des stellvertretenden PdA-Vorsitzenden Otto Bruckner zu den Feierlichkeiten anlässlich des 100. Jahrestages der Kärntner Volksabstimmung. Er ist ein ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Dominik Maier, Redakteur der Einheit und Widerspruch* Am vergangenen Sonntag wurde die Enzyklika „Fratelli tutti“ veröffentlicht. Einmal mehr ...
WeiterlesenDetailsIn Polen wird die Kommunistische Partei durch massive Verfolgung seitens des bürgerlichen Staatsapparats bedroht und soll illegalisiert werden. Warschau. Die ...
WeiterlesenDetailsNach den Wahlen ist vor den Koalitionsverhandlungen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie der Gemeinderat und die Stadtregierung zukünftig aussehen könnten ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit (PdA) kandidiert heuer bei den Wiener Wahlen für die Bezirksvertretung in Ottakring - wir haben ...
WeiterlesenDetailsWeil die Motoren als "Freiware" gelten, kann eine oberösterreichische Firma trotz Waffenembargos die Türkei mit Motoren für ihre Kampfdrohnen beliefern, ...
WeiterlesenDetailsStudentinnen und Studenten dürfen künftig im Nebenjob mehr verdienen – und mehr arbeiten. Dies ist v.a. ein Erfolg für das ...
WeiterlesenDetailsDer diesjährige Preisträger WFP leistet gewiss gute und erfolgreiche Arbeit im Kampf gegen den Hunger auf der Welt, doch es ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at