Katholische Kirche verliert weiter Schäfchen
Die Römisch-Katholische Kirche in Österreich befindet sich ungebrochen in einem Schrumpfungsprozess. Schon in wenigen Jahren wird eine absolute Mehrheit der ...
WeiterlesenDetailsDie Römisch-Katholische Kirche in Österreich befindet sich ungebrochen in einem Schrumpfungsprozess. Schon in wenigen Jahren wird eine absolute Mehrheit der ...
WeiterlesenDetailsErinnerung an Eduard Rabofsky von unserem Gastautor Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität ...
WeiterlesenDetailsEs erinnert ein wenig an den Sketch von Helmut Qualtinger, in welchem Angehörige verschiedener Milieus über ihre Erwartungen zur "Zukunft ...
WeiterlesenDetailsDas Momentum Institut stellte kürzlich eine Berechnung vor, wonach die Kosten der Krise deutlich aus der Tasche der Arbeiterinnen und ...
WeiterlesenDetailsDie weltweite Zerstörung der Wälder schreitet unaufhörlich voran, wie ein WWF-Bericht zeigt. Die Konsequenzen sind weitreichend. Wien. Am vergangenen Mittwoch ...
WeiterlesenDetailsIn einer gewiss gut gemeinten Videobotschaft zieht die „steirische Eiche“ einen Vergleich zwischen dem Kapitolsturm und der „Reichskristallnacht“ – das ...
WeiterlesenDetailsWien. Unter dem Motto „Hoffnung in der Krise“ luden die beiden ÖVP-Politiker, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bundesratspräsidentin Andrea Eder-Gitschthaler, am ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Bereits im Dezember kam es zu Berichten, dass trotz des coronabedingten Beherbergungsverbots und der Losung "Skifahren nur für die ...
WeiterlesenDetailsDie Polizei hat den Mann, der behauptet hat, er hätte im Auftrag des türkischen Geheimdienstes drei österreichische Politiker ermorden sollen, ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Menschliche Leichen am Boden liegend, daneben stehend ein Wehrmachtssoldat mit Schusswaffe auf die toten Körper richtend und dem Text ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at