Aktuell 3.000 Corona-Infizierte in Österreich
Die Zahl der Infizierten in Österreich steigt kontinuierlich, in den letzten Tagen um 250-300, manchmal sogar mehr. Während nur ein ...
WeiterlesenDetailsDie Zahl der Infizierten in Österreich steigt kontinuierlich, in den letzten Tagen um 250-300, manchmal sogar mehr. Während nur ein ...
WeiterlesenDetailsDer FC Sevilla gewinnt zum wiederholten Mal die UEFA Europa League und sichert sich den Trostpreis im Fußballeuropacup. Die Frage ...
WeiterlesenDetailsDer private chinesische Wolong-Konzern hat sich im Insolvenzverfahren von ATB Spielberg quasi selbst billig die Maschinen abgekauft und die Gläubiger ...
WeiterlesenDetailsHavanna/Washington. Am vergangenen Donnerstag (Ortszeit) wurden durch den zu Google gehörenden US-Konzern YouTube mehrere Kanäle offizieller kubanischer Nachrichtensender geschlossen. Der ...
WeiterlesenDetailsDer österreichische Textilienhersteller Wolford kündigt 54 Arbeiterinnen und Arbeitern in Bregenz. Besonders betroffen ist der Bereich Zuschnitt und Vorsortierung. Der ...
WeiterlesenDetailsDie ÖBB-Postbus GmbH hält in den aktuellen Kollektivvertragsverhandlungen an dem sogenannten Split-Shift-Modell - also einer geteilten Schicht, die am Morgen ...
WeiterlesenDetailsMali. Am Dienstag haben führende Militärs, ehemalige Beamte und Angehörige des malischen Staates einen Putsch organisiert, der den vormals amtierenden ...
WeiterlesenDetailsSprunghafte CO2-Erhöhungen habe es schon früher gegeben, sagen Klimawandelleugner gern. Das stimme, antwortet ein Forscherteam unter Berner Leitung. Aber der ...
WeiterlesenDetailsInszenierte Opposition Der Parteivorstand der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) veröffentlichte am 19. August anlässlich der aktuellen Entwicklungen nach den ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Partei der Arbeit setzte gestern vor der Voest ein Zeichen gegen die geplanten Kündigungen und Sparmaßnahmen des Konzerns. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at