Stille Nacht, traurige Nacht (Arbeiter-Stille-Nacht)
Stille Nacht, heilige NachtAlles schläft, einsam wachtWohl so manches hungrige PaarUnd der Kinder darbende ScharSeufzt in stiller Nacht Stille Nacht, ...
WeiterlesenDetailsStille Nacht, heilige NachtAlles schläft, einsam wachtWohl so manches hungrige PaarUnd der Kinder darbende ScharSeufzt in stiller Nacht Stille Nacht, ...
WeiterlesenDetailsWien. Die vom Innenministerium eingesetzte Untersuchungskommission hat gestern (23.12.) ihren ersten Zwischenbericht vorgelegt. Sie hat die Entwicklung des Terroristen KF, ...
WeiterlesenDetailsÖkonomen der UniCredit-Bank-Austria rechnen den Rückgang des Bruttoinlandsprodukts der Bundesländer vor. Am schlimmsten trifft es voraussichtlich Tirol. Österreich/Tirol. Laut Ökonomen ...
WeiterlesenDetailsMorgen, Kinder, wird’s nichts geben!Nur wer hat, kriegt noch geschenkt.Mutter schenkte Euch das Leben.Das genügt, wenn man’s bedenkt.Einmal kommt auch ...
WeiterlesenDetailsIm brasilianischen Regenwald wurden illegale Abholzungen im Rekordausmaß entdeckt. Aber auch die legale Holzwirtschaft und Rodungstätigkeit zerstören immense Gebiete – ...
WeiterlesenDetailsWien. Unter dem Motto "Retten statt Reden" rief die Initiative „Courage – Mut zur Menschlichkeit“ gestern zu einer Solidaritätsaktion für ...
WeiterlesenDetailsMit einem CoViD-19-Cluster in einer chilenischen Antarktis-Forschungsstation hat die Pandemie knapp vor Jahresende 2020 nun alle Kontinente erfasst. Punta Arenas/Südpol. Mindestens ...
WeiterlesenDetailsDer antikommunistische Prozess gegen die Kommunistische Partei Polens ging am 21.12 weiter. Dies war Anlass für internationale Solidarität. Polen/International. Die ...
WeiterlesenDetailsSeit Sonntagnacht streiken in der BRD nach einem Aufruf der Gewerkschaft Verdi in den logistischen Drehscheiben des US-Konzerns Amazon etwa ...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ spricht der Kurz-Regierung das Vertrauen aus – wofür eigentlich? Kommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at