Wenn die AK zeigt, was sie könnte…
Zwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Justizbetreuungsagentur bekommen eine Nachzahlung von insgesamt 200.000 Euro und erhalten in Zukunft höhere Löhne. Betriebsrat ...
WeiterlesenDetailsZwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Justizbetreuungsagentur bekommen eine Nachzahlung von insgesamt 200.000 Euro und erhalten in Zukunft höhere Löhne. Betriebsrat ...
WeiterlesenDetailsDer Reichtum ohne Maß beherrscht heute die Erde. Legionen von Sozialwissenschaftlern versuchen ihn darzustellen, zu erfassen, ihn in Tabellen zu ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Angesichts steigender Covid-19-Infektionen und der Bildung mehrerer Corona-Cluster Anfang Juli in Oberösterreich, verschärfte die dortige Landesregierung vor rund einem ...
WeiterlesenDetailsDie Sozialdemokratie der BRD will mit Olaf Scholz das Kanzleramt erobern. Der Anspruch ist gewagt, doch mit der Realität hat ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Am Freitag starten die Aufnahmetests für das Studium der Zahn- und Humanmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck. Die Aufnahmeprüfungen ...
WeiterlesenDetailsNach den schweren Explosionen im Hafen von Beirut, bei denen über hundert Menschen starben und Tausende verletzt wurden, kommt es ...
WeiterlesenDetailsUSA. Wie die Johns Hopkins Universität nun verkündete, hat die Anzahl an nachgewiesenen Covid-19-Erkrankungen in den USA die Schwelle von ...
WeiterlesenDetailsDie Steuerfahndung, eine polizeiliche Einheit des Finanzministeriums, die Fälle systematischer Steuerhinterziehung verfolgt, zog ihre Jahresbilanz 2019. Gleichzeitig wird aber nicht ...
WeiterlesenDetailsIm Südwesten Indiens wurden 78 Landarbeiter einer Teeplantage bei einem durch den massiven Monsunregen verursachten Erdrutsch verschüttet. Die kommunistische Regionalregierung ...
WeiterlesenDetailsSteiermark. 2018 wandte sich erstmalig eine Person an die Stelle für Altersdiskriminierung, da ihre Kreditkarte nicht verlängert wurde. Banken scheinen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at