HomeWeitere RessortsPartei der ArbeitDelegation der Partei der Arbeit Österreichs zu Gast bei der KKE

Delegation der Partei der Arbeit Österreichs zu Gast bei der KKE

Auf Einladung der Kommunistischen Partei Griechenlands weilte vergangene Woche eine Abordnung der PdA in Athen und Umgebung, um die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Parteien weiter zu vertiefen und den marxistisch-leninistischen Pol der internationalen kommunistischen Bewegung zu stärken.

Athen. Eine Delegation des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) unter Leitung ihres Vorsitzenden Tibor Zenker war in der vergangenen Woche bei der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) zu Gast. Sie konnte Einblicke in die Arbeit der Partei gewinnen, die nicht nur breite Teile der Arbeiterklasse in Protesten und Streiks mobilisiert, sondern auch im Rahmen der EU-, nationalen und regionalen Wahlen großen Zuspruch erringt.

Im Rahmen des Besuches in Athen und der Umgebung wurde die PdA unter anderem vom Leiter der Internationalen Abteilung und Parlamentsabgeordneten Georgios Marinos, seinem Stellvertreter Elissaios Vagenas und dem EU-Abgeordneten Kostas Papadakis empfangen. Gemeinsam hat man sich über die Entwicklungen in der internationalen kommunistischen Bewegung sowie die sich zuspitzenden Widersprüche im imperialistischen Weltsystem ausgetauscht. Beide Parteien, die auch in der Europäischen Kommunistischen Aktion verbunden sind, kämpfen in ihren Ländern für die Interessen der Arbeiterklasse, der Jugend und der kleinen und mittleren Volksschichten, für Frieden und die Rechte der Arbeitenden. Darüber hinaus verbindet sie der Internationalismus, im Austausch diskutierten die Parteien die Notwendigkeit der Solidarität mit dem palästinensischen Volk. Einschätzungen zum Genozid und Wege zum Frieden in der Region waren Gegenstand der Gespräche.

Neben diesem Austausch zur internationalen Lage erläuterten die Parteien ihre Schwerpunkte in der aktuellen Analyse. Die ideologische Sektion der KKE berichtete von ihrer Einschätzung der gegenwärtigen Konfrontation der imperialistischen Blöcke und des griechischen Imperialismus, aber auch über aktuelle Themen wie die Digitalisierung. Ebenso widmen sich die Ideologische Sektion historischen Fragestellungen und leitet aus den Entwicklungen des Sozialismus Lehren für die gegenwärtige Arbeit ab. Die Delegierten der Partei der Arbeit Österreichs gingen in diesem Zusammenhang auf die Analysen der PdA zum österreichischen Imperialismus und den gegenwärtigen Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene.

Die Lage der Arbeiterklasse in Griechenland und Österreich sowie der Kampf für ihre Rechte waren selbstverständlich in allen Treffen Gegenstand. Darüber hinaus kam es zu einem Austausch mit den Zuständigen der KKE für lokale Politik, den verantwortlichen Abteilungen für Arbeit und die Gewerkschaften, der Abteilung für Frauenemanzipation und Gleichheit, der Kommunistischen Jugend Griechenlands (KNE) sowie der Leitung der KKE in der Region Attika. In diesem Zusammenhang konnten die Delegierten der Partei der Arbeit Österreichs Einblicke in die beeindruckende Arbeit der Kommunistischen Partei Griechenlands gewinnen, die den Kampf der Arbeiterklasse unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Alter in organisierter Form auf verschiedenen Ebenen mit unterschiedlichsten Mitteln vorantreibt. Was diese Arbeit in der Praxis bedeutet, wurden den Delegierten des Parteivorstandes in der Praxis im Rahmen des Protestes für die Rechte und Arbeitsplätze von Beschäftigten in dem Eisen-Nickel-Produktionskonzern LARCO am Donnerstag vor dem Parlament eindrucksvoll demonstriert.

- Advertisment -spot_img
- Advertisment -spot_img

MEIST GELESEN