ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Überwachung von Messengerdiensten ist weiterer Angriff auf demokratische Grundrechte

    Überwachung von Messengerdiensten ist weiterer Angriff auf demokratische Grundrechte

    Marodeur als Investitionsbanker: ÖVP und SPÖ schanzen Nehammer EIB-Spitzenjob zu

    Marodeur als Investitionsbanker: ÖVP und SPÖ schanzen Nehammer EIB-Spitzenjob zu

    Erneut Waffen und NS-Material sichergestellt

    Erneut Waffen und NS-Material sichergestellt

    Strack-Zimmermann nennt in ORF-Sendung Fantasiezahlen und keiner widerspricht

    Strack-Zimmermann nennt in ORF-Sendung Fantasiezahlen und keiner widerspricht

    Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wandert (endlich) hinter Gitter

    Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wandert (endlich) hinter Gitter

    Gemeinderatswahl in der Steiermark: ÖVP und SPÖ schwächeln, FPÖ legt zu – KPÖ-Hype abgekühlt

    Gemeinderatswahl in der Steiermark: ÖVP und SPÖ schwächeln, FPÖ legt zu – KPÖ-Hype abgekühlt

    Braunau entzieht faschistischen Ehrenbürgern den Titel

    Braunau entzieht faschistischen Ehrenbürgern den Titel

    Stoppt SPÖ Familiennachzug mit ÖVP?

    Stoppt SPÖ Familiennachzug mit ÖVP?

    NEOS im EU-Parlament fordern Verdreifachung des österreichischen Heeresbudgets

    NEOS im EU-Parlament fordern Verdreifachung des österreichischen Heeresbudgets

  • Panorama
    Online-Preisvergleich gegen Teuerung

    Online-Preisvergleich gegen Teuerung

    Salzburger Behörden schieben Biberfamilie ab

    Salzburger Behörden schieben Biberfamilie ab

    Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Sicherheitsbehörde nach AUA-Hagelvorfall

    Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Sicherheitsbehörde nach AUA-Hagelvorfall

    Maul- und Klauenseuche: Österreich trifft Vorsorgemaßnahmen

    Maul- und Klauenseuche: Österreich trifft Vorsorgemaßnahmen

    Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft

    Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft

    Mauthausen: Täter bedrohten homosexuelle Opfer mit Waffe

    Mauthausen: Täter bedrohten homosexuelle Opfer mit Waffe

    AK warnt vor betrügerischen „fahrenden Handwerkern“

    AK warnt vor betrügerischen „fahrenden Handwerkern“

    Sanierung des Perschlingdamms verzögert sich weiter

    Sanierung des Perschlingdamms verzögert sich weiter

    Maul- und Klauenseuche bereits in ungarischer Grenznähe

    Maul- und Klauenseuche bereits in ungarischer Grenznähe

  • International
    USA und Iran: Eskalation unter dem Deckmantel von Verhandlungen

    USA und Iran: Eskalation unter dem Deckmantel von Verhandlungen

    CDU/CSU und SPD rollen roten Teppich für Aufrüstung und Kapital aus

    CDU/CSU und SPD rollen roten Teppich für Aufrüstung und Kapital aus

    Italien: Zweieinviertel Jahre unschuldig in Haft – jetzt ist Mohammed frei

    Italien: Zweieinviertel Jahre unschuldig in Haft – jetzt ist Mohammed frei

    Estland entzieht russischer Minderheit das Wahlrecht

    Estland entzieht russischer Minderheit das Wahlrecht

    Gaza: Blockade, Bomben und gezielte Tötungen – Israel eskaliert den Vernichtungskrieg, die Welt schaut zu

    Gaza: Blockade, Bomben und gezielte Tötungen – Israel eskaliert den Vernichtungskrieg, die Welt schaut zu

    PAME mobilisiert für Generalstreik in Griechenland

    PAME mobilisiert für Generalstreik in Griechenland

    Kuba beginnt Automobilproduktion mit russischer Hilfe

    Kuba beginnt Automobilproduktion mit russischer Hilfe

    Baby neuer Generalsekretär der Kommunistischen Partei Indiens (Marxisten)

    Baby neuer Generalsekretär der Kommunistischen Partei Indiens (Marxisten)

    Urteil mit Signalwirkung: Chevron muss 745 Millionen Dollar zahlen

    Urteil mit Signalwirkung: Chevron muss 745 Millionen Dollar zahlen

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    PAME mobilisiert für Generalstreik in Griechenland

    PAME mobilisiert für Generalstreik in Griechenland

    Müttersterblichkeit weltweit weiter zu hoch – WHO fordert verstärkte Anstrengungen

    Müttersterblichkeit weltweit weiter zu hoch – WHO fordert verstärkte Anstrengungen

    Arbeiter in Zeltweg schwer verletzt

    Arbeiter in Zeltweg schwer verletzt

    Mehrarbeit ohne Lohn: AK warnt vor „Lohnraub“ durch Arbeitgeber

    Mehrarbeit ohne Lohn: AK warnt vor „Lohnraub“ durch Arbeitgeber

    Österreich in der Krise: WIFO und IHS rufen nach „schmerzhaften Reformen“ – die Arbeiterklasse soll bluten

    Österreich in der Krise: WIFO und IHS rufen nach „schmerzhaften Reformen“ – die Arbeiterklasse soll bluten

    Drei Insolvenzen in Kärnten: Die Beschäftigten zahlen die Zeche

    Drei Insolvenzen in Kärnten: Die Beschäftigten zahlen die Zeche

    Georgian Manganese: Protest in Tiflis für Löhne und Zukunftssicherheit

    Georgian Manganese: Protest in Tiflis für Löhne und Zukunftssicherheit

    Generalstreik in Argentinien: Gewerkschaft protestiert gegen Mileis Sparpolitik

    Generalstreik in Argentinien: Gewerkschaft protestiert gegen Mileis Sparpolitik

    EU-Schulen in Brüssel: Lehrerstreik für bessere Arbeitsbedingungen und Lehrerstatus

    EU-Schulen in Brüssel: Lehrerstreik für bessere Arbeitsbedingungen und Lehrerstatus

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Makrele durch Überfischung bedroht

    Makrele durch Überfischung bedroht

    Vor 80 Jahren: Schlacht um Wien

    Vor 80 Jahren: Schlacht um Wien

    Vor 60 Jahren wurde der Kommunist Ernst Kirchweger erschlagen

    Vor 60 Jahren wurde der Kommunist Ernst Kirchweger erschlagen

    Diego Maradona: Ein Leben zwischen Genialität, Revolte und Abstürzen

    Diego Maradona: Ein Leben zwischen Genialität, Revolte und Abstürzen

    Todesstiege in Mauthausen nach sieben Jahren wieder geöffnet

    Todesstiege in Mauthausen nach sieben Jahren wieder geöffnet

    Patronenhülsenpfandsystem

    Patronenhülsenpfandsystem

    Wien bleibt Wien?

    Wien bleibt Wien?

    40 Jahre Bergarbeiterstreik – Thatchers Angriffe auf die Arbeiterklasse

    40 Jahre Bergarbeiterstreik – Thatchers Angriffe auf die Arbeiterklasse

    Einzug ins Meisterplayoff: Königsblauer Triumph, Debakel für Landstrassler

    Einzug ins Meisterplayoff: Königsblauer Triumph, Debakel für Landstrassler

  • Kommentar
    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

    Hilfe, Frieden droht!

    Hilfe, Frieden droht!

    Wintersturm und Sturm der Entrüstung fegen über Gaza

    Wintersturm und Sturm der Entrüstung fegen über Gaza

    Befreiungsfeiern ohne Befreier

    Befreiungsfeiern ohne Befreier

  • Partei der Arbeit
    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

    80 Jahre Befreiung: Gedenken in Klostermarienberg

    80 Jahre Befreiung: Gedenken in Klostermarienberg

    Partei der Arbeit – Wiener Proletariat tritt im 15. Bezirk zur Wahl an: Gegen Kapitalismus und Bürokratiehürden

    Partei der Arbeit – Wiener Proletariat tritt im 15. Bezirk zur Wahl an: Gegen Kapitalismus und Bürokratiehürden

    PdA solidarisch mit inhaftierten Kommunisten in der Türkei

    PdA solidarisch mit inhaftierten Kommunisten in der Türkei

    Die Zeitung der Arbeit in neuem Glanz – ohne Kompromisse im Klassenkampf

    Die Zeitung der Arbeit in neuem Glanz – ohne Kompromisse im Klassenkampf

    Europäische kommunistische Parteien diskutieren Gewerkschaftsarbeit

    Europäische kommunistische Parteien diskutieren Gewerkschaftsarbeit

    Mitgliederversammlung der PdA Wien: Rückblick und Ausblick

    Mitgliederversammlung der PdA Wien: Rückblick und Ausblick

    Die PdA für die Rechte der arbeitenden Frau

    Die PdA für die Rechte der arbeitenden Frau

    PdA reichte Unterstützungserklärungen für den Antritt bei Wien-Wahlen ein

    PdA reichte Unterstützungserklärungen für den Antritt bei Wien-Wahlen ein

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Überwachung von Messengerdiensten ist weiterer Angriff auf demokratische Grundrechte

    Überwachung von Messengerdiensten ist weiterer Angriff auf demokratische Grundrechte

    Marodeur als Investitionsbanker: ÖVP und SPÖ schanzen Nehammer EIB-Spitzenjob zu

    Marodeur als Investitionsbanker: ÖVP und SPÖ schanzen Nehammer EIB-Spitzenjob zu

    Erneut Waffen und NS-Material sichergestellt

    Erneut Waffen und NS-Material sichergestellt

    Strack-Zimmermann nennt in ORF-Sendung Fantasiezahlen und keiner widerspricht

    Strack-Zimmermann nennt in ORF-Sendung Fantasiezahlen und keiner widerspricht

    Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wandert (endlich) hinter Gitter

    Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wandert (endlich) hinter Gitter

    Gemeinderatswahl in der Steiermark: ÖVP und SPÖ schwächeln, FPÖ legt zu – KPÖ-Hype abgekühlt

    Gemeinderatswahl in der Steiermark: ÖVP und SPÖ schwächeln, FPÖ legt zu – KPÖ-Hype abgekühlt

    Braunau entzieht faschistischen Ehrenbürgern den Titel

    Braunau entzieht faschistischen Ehrenbürgern den Titel

    Stoppt SPÖ Familiennachzug mit ÖVP?

    Stoppt SPÖ Familiennachzug mit ÖVP?

    NEOS im EU-Parlament fordern Verdreifachung des österreichischen Heeresbudgets

    NEOS im EU-Parlament fordern Verdreifachung des österreichischen Heeresbudgets

  • Panorama
    Online-Preisvergleich gegen Teuerung

    Online-Preisvergleich gegen Teuerung

    Salzburger Behörden schieben Biberfamilie ab

    Salzburger Behörden schieben Biberfamilie ab

    Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Sicherheitsbehörde nach AUA-Hagelvorfall

    Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Sicherheitsbehörde nach AUA-Hagelvorfall

    Maul- und Klauenseuche: Österreich trifft Vorsorgemaßnahmen

    Maul- und Klauenseuche: Österreich trifft Vorsorgemaßnahmen

    Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft

    Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft

    Mauthausen: Täter bedrohten homosexuelle Opfer mit Waffe

    Mauthausen: Täter bedrohten homosexuelle Opfer mit Waffe

    AK warnt vor betrügerischen „fahrenden Handwerkern“

    AK warnt vor betrügerischen „fahrenden Handwerkern“

    Sanierung des Perschlingdamms verzögert sich weiter

    Sanierung des Perschlingdamms verzögert sich weiter

    Maul- und Klauenseuche bereits in ungarischer Grenznähe

    Maul- und Klauenseuche bereits in ungarischer Grenznähe

  • International
    USA und Iran: Eskalation unter dem Deckmantel von Verhandlungen

    USA und Iran: Eskalation unter dem Deckmantel von Verhandlungen

    CDU/CSU und SPD rollen roten Teppich für Aufrüstung und Kapital aus

    CDU/CSU und SPD rollen roten Teppich für Aufrüstung und Kapital aus

    Italien: Zweieinviertel Jahre unschuldig in Haft – jetzt ist Mohammed frei

    Italien: Zweieinviertel Jahre unschuldig in Haft – jetzt ist Mohammed frei

    Estland entzieht russischer Minderheit das Wahlrecht

    Estland entzieht russischer Minderheit das Wahlrecht

    Gaza: Blockade, Bomben und gezielte Tötungen – Israel eskaliert den Vernichtungskrieg, die Welt schaut zu

    Gaza: Blockade, Bomben und gezielte Tötungen – Israel eskaliert den Vernichtungskrieg, die Welt schaut zu

    PAME mobilisiert für Generalstreik in Griechenland

    PAME mobilisiert für Generalstreik in Griechenland

    Kuba beginnt Automobilproduktion mit russischer Hilfe

    Kuba beginnt Automobilproduktion mit russischer Hilfe

    Baby neuer Generalsekretär der Kommunistischen Partei Indiens (Marxisten)

    Baby neuer Generalsekretär der Kommunistischen Partei Indiens (Marxisten)

    Urteil mit Signalwirkung: Chevron muss 745 Millionen Dollar zahlen

    Urteil mit Signalwirkung: Chevron muss 745 Millionen Dollar zahlen

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    PAME mobilisiert für Generalstreik in Griechenland

    PAME mobilisiert für Generalstreik in Griechenland

    Müttersterblichkeit weltweit weiter zu hoch – WHO fordert verstärkte Anstrengungen

    Müttersterblichkeit weltweit weiter zu hoch – WHO fordert verstärkte Anstrengungen

    Arbeiter in Zeltweg schwer verletzt

    Arbeiter in Zeltweg schwer verletzt

    Mehrarbeit ohne Lohn: AK warnt vor „Lohnraub“ durch Arbeitgeber

    Mehrarbeit ohne Lohn: AK warnt vor „Lohnraub“ durch Arbeitgeber

    Österreich in der Krise: WIFO und IHS rufen nach „schmerzhaften Reformen“ – die Arbeiterklasse soll bluten

    Österreich in der Krise: WIFO und IHS rufen nach „schmerzhaften Reformen“ – die Arbeiterklasse soll bluten

    Drei Insolvenzen in Kärnten: Die Beschäftigten zahlen die Zeche

    Drei Insolvenzen in Kärnten: Die Beschäftigten zahlen die Zeche

    Georgian Manganese: Protest in Tiflis für Löhne und Zukunftssicherheit

    Georgian Manganese: Protest in Tiflis für Löhne und Zukunftssicherheit

    Generalstreik in Argentinien: Gewerkschaft protestiert gegen Mileis Sparpolitik

    Generalstreik in Argentinien: Gewerkschaft protestiert gegen Mileis Sparpolitik

    EU-Schulen in Brüssel: Lehrerstreik für bessere Arbeitsbedingungen und Lehrerstatus

    EU-Schulen in Brüssel: Lehrerstreik für bessere Arbeitsbedingungen und Lehrerstatus

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Makrele durch Überfischung bedroht

    Makrele durch Überfischung bedroht

    Vor 80 Jahren: Schlacht um Wien

    Vor 80 Jahren: Schlacht um Wien

    Vor 60 Jahren wurde der Kommunist Ernst Kirchweger erschlagen

    Vor 60 Jahren wurde der Kommunist Ernst Kirchweger erschlagen

    Diego Maradona: Ein Leben zwischen Genialität, Revolte und Abstürzen

    Diego Maradona: Ein Leben zwischen Genialität, Revolte und Abstürzen

    Todesstiege in Mauthausen nach sieben Jahren wieder geöffnet

    Todesstiege in Mauthausen nach sieben Jahren wieder geöffnet

    Patronenhülsenpfandsystem

    Patronenhülsenpfandsystem

    Wien bleibt Wien?

    Wien bleibt Wien?

    40 Jahre Bergarbeiterstreik – Thatchers Angriffe auf die Arbeiterklasse

    40 Jahre Bergarbeiterstreik – Thatchers Angriffe auf die Arbeiterklasse

    Einzug ins Meisterplayoff: Königsblauer Triumph, Debakel für Landstrassler

    Einzug ins Meisterplayoff: Königsblauer Triumph, Debakel für Landstrassler

  • Kommentar
    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

    Hilfe, Frieden droht!

    Hilfe, Frieden droht!

    Wintersturm und Sturm der Entrüstung fegen über Gaza

    Wintersturm und Sturm der Entrüstung fegen über Gaza

    Befreiungsfeiern ohne Befreier

    Befreiungsfeiern ohne Befreier

  • Partei der Arbeit
    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

    80 Jahre Befreiung: Gedenken in Klostermarienberg

    80 Jahre Befreiung: Gedenken in Klostermarienberg

    Partei der Arbeit – Wiener Proletariat tritt im 15. Bezirk zur Wahl an: Gegen Kapitalismus und Bürokratiehürden

    Partei der Arbeit – Wiener Proletariat tritt im 15. Bezirk zur Wahl an: Gegen Kapitalismus und Bürokratiehürden

    PdA solidarisch mit inhaftierten Kommunisten in der Türkei

    PdA solidarisch mit inhaftierten Kommunisten in der Türkei

    Die Zeitung der Arbeit in neuem Glanz – ohne Kompromisse im Klassenkampf

    Die Zeitung der Arbeit in neuem Glanz – ohne Kompromisse im Klassenkampf

    Europäische kommunistische Parteien diskutieren Gewerkschaftsarbeit

    Europäische kommunistische Parteien diskutieren Gewerkschaftsarbeit

    Mitgliederversammlung der PdA Wien: Rückblick und Ausblick

    Mitgliederversammlung der PdA Wien: Rückblick und Ausblick

    Die PdA für die Rechte der arbeitenden Frau

    Die PdA für die Rechte der arbeitenden Frau

    PdA reichte Unterstützungserklärungen für den Antritt bei Wien-Wahlen ein

    PdA reichte Unterstützungserklärungen für den Antritt bei Wien-Wahlen ein

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Feuilleton Geschichte

Vor 75 Jahren: Gründung der NATO

4. April 2024
in Geschichte, Partei der Arbeit
Vor 75 Jahren: Gründung der NATO

Vor 75 Jahren wurde die Organisation des Nordatlantikpakts (NATO) gegründet. Ihr Hauptzweck war von Anfang an die Sicherung der Interessen der Mitglieder unter Führung der USA mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln. Demokratie und Freiheit spielten dabei keine Rolle.

Am 4. April 1949 wurde die Organisation des Nordatlantikpaktes (NATO) gegründet. Von Beginn an war die NATO ein Bündnis kapitalistischer Staaten zur Verteidigung und Durchsetzung ihrer Interessen. Mit welchen Mitteln man bereit war, die eigenen Interessen zu forcieren, zeigt die Tatsache, dass zu den Gründungsmitgliedern nicht nur bürgerlich-demokratisch verfasste Staaten gehörten, sondern mit Portugal auch ein Land, das seit 1926 faschistisch regiert wurde. Der Hauptfeind war klar definiert: Die Sowjetunion und die sozialistischen Staaten in Europa sowie der Kampf gegen jede progressive Bewegung, ob nun antikolonial, antiimperialistische oder antifaschistisch, demokratisch oder gar revolutionär, sozialistisch-kommunistisch.

Zur Vorgeschichte der Gründung

Zur Vorgeschichte der Gründung der NATO gehört auch das Ende des zweiten imperialistischen Weltkrieges. Die Sowjetunion und Partisanen- und Volksbewegungen rangen nach sechs Jahren im Bündnis mit den kapitalistischen Großmächten und Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und den Vereinigten Staaten von Amerika die faschistischen Achsenmächte Deutschland, Italien und Japan nieder. Die Sowjetunion trug die Hauptlasten des Krieges und war neben den Partisanen- und Volksbewegungen die einzige Kraft, die einen wirklich antifaschistischen Krieg führte. Großbritannien, Frankreich und den USA ging es vordergründig darum, Konkurrenten im imperialistischen Gerangel um die Aufteilung der Welt zu besiegen.

Mit Ende des Krieges war auch die Allianz mit der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken überflüssig. Die Konkurrenz war besiegt, nun ging es darum, den Einfluss der Kommunistinnen und Kommunisten zurückzudrängen, die eine führende Rolle im Kampf gegen die faschistische Diktatur, Okkupation und Unterdrückung eingenommen hatten. Die Sowjetunion wurde wie vor dem Krieg erneut zum neuen Hauptfeind erklärt. Der Kapitalismus und sein Monopol- und Finanzkapital, die den Faschismus erst an die Macht gebracht hatten, um die Arbeiterbewegung zu unterdrücken, sollten verteidigt und gerettet werden.

Im besetzten Deutschland wurden alle Versuche, ein neues, geeintes und demokratisches Deutschland zu errichten, von Frankreich, Großbritannien und den USA sabotiert. Die Gründung eines kapitalistischen westdeutschen Staates, in dem die alten faschistischen Eliten erneut die Macht in die Hände bekommen sollten, wurde vorbereitet.

Passend dazu hatte Winston Churchill, britischer Premierminister von 1940 bis 1945 sowie von 1951 bis 1955, bereits vor Ende des Krieges im Mai 1945 einen Plan für einen Krieg mit der Sowjetunion, die „Operation Unthinkable“, ausarbeiten lassen. Der Plan sah vor, reaktionäre polnische Kräfte, die mit der polnischen Exilregierung in London verbunden waren, und die besiegten Nazis zu bewaffnen und gemeinsam mit der britischen Armee die Sowjetunion anzugreifen. Die Chancen für einen Erfolg wurden von der britischen Militärführung als hoch angesehen. Der Plan dürfte letztlich an der fehlenden US-Unterstützung und der Niederlage Churchills bei der Wahl zum britischen Unterhaus gescheitert sein. 1947, als er gerade in Opposition war, notierte er in einem imaginären Gespräch mit seinem verstorbenen Vater die folgenden Zeilen: „Zehn Hauptstädte in Osteuropa sind in russischer Hand. Sie sind jetzt Kommunisten, weißt du – Karl Marx und so weiter. Es kann gut sein, dass ein noch schlimmerer Krieg bevorsteht. Ein Krieg des Ostens gegen den Westen. Ein Krieg der liberalen Zivilisation gegen die mongolischen Horden.“

Harry Truman wird neuer US-Präsident

Kurz vor Ende des Krieges im April 1945 starb der US-Präsident Franklin D. Roosevelt. Sein Nachfolger wurde der 1944 als Vizepräsident gewählte Harry Truman. Er schlug nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges schnell einen Weg der Konfrontation mit der Sowjetunion ein. Diese Auseinandersetzung beschränkte sich nicht nur auf Europa.

Im August 1945 befahl Truman den Einsatz zweier Atombomben gegen das bereits militärisch besiegte Japan. Ziel waren die beiden Städte Hiroshima und Nagasaki und hunderttausende Tote als Folge. Ähnlich wie in Deutschland wurde auch in Korea von Seiten der Vereinigten Staaten schnell die Teilung des von der japanischen Besetzung befreiten Landes in die Wege geleitet. Im April 1947 schließlich trat Truman vor den US-Kongress und widmete seine Rede dem Kampf gegen die Sowjetunion. Die daraus resultierende Politik wurde als die sogenannte „Truman-Doktrin“ bekannt.

Die „Truman-Doktrin“ fokussierte auf den Kampf gegen den Kommunismus und die Verteidigung des Kapitalismus unter Umgehung der neugegründeten Vereinten Nationen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln. Gesprochen wurde damals noch von totalitären Regimen, die die Selbstbestimmung und Demokratie gefährden, gemeint waren von Anfang an alle antikolonialen, antiimperialistischen, demokratischen und antifaschistischen Bewegungen sowie erstrecht jede revolutionäre, sozialistische-kommunistische Bewegung. In seiner Rede forderte Truman zunächst die Bereitstellung von 400 Millionen US-Dollar für das griechische und das türkische Militär. In Griechenland versuchten die Briten damals gemeinsam mit ehemaligen Kollaborateuren des Faschismus und anderen reaktionären Kräften gegen die demokratischen Kräfte, die sich in der Demokratischen Armee Griechenlands unter Führung der Kommunistischen Partei Griechenlands zusammengeschlossen hatten, die Restaurierung der Monarchie durchzusetzen. Die Türkei sollte als Bollwerk gegen die Ausbreitung der Kommunistinnen und Kommunisten aufgebaut werden.

Im April 1949 folgte Schließlich die Gründung der Organisation des Nordatlantikpaktes (NATO). Zu den Gründungsmitgliedern gehörten Belgien, Dänemark, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Portugal und die USA. Mit dem faschistischen Portugal als Gründungsmitglied zeigte sich auch, dass Truman nicht den Faschismus meinte, wenn er von totalitären Regimen sprach. Die sozialistischen Staaten in Europa unterzeichneten sechs Jahre später, im Mai 1955, schließlich den Warschauer Vertrag, zur Verteidigung gegen die politischen, ökonomischen und militärischen Drohungen durch die NATO.

Die NATO als imperialistisches Bündnis

Seit ihrer Gründung stellt die NATO ein Bündnis kapitalistischer Staaten zur Verteidigung der Interessen ihrer Mitglieder unter der Führung der USA im imperialistischen Weltsystem dar. Bis zur Konterrevolution stand konsequenterweise die Verteidigung des Kapitalismus gegen den Aufbau des Sozialismus und Kommunismus und die sozialistischen Staaten in Europa im Vordergrund.

Der Parteivorstand der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) hält in einer Erklärung zum 75. Jahrestag der Gründung der NATO fest, dass diese damals wie heute eine reaktionäre, imperialistische Allianz ist. „Die Verteidigung der ‚Demokratie‘ gegen den Kommunismus, den die NATO bei ihrer Gründung proklamierte, war und ist nichts anderes als der Nebel, um die Sicht auf den wahren Zweck zu verschleiern“, hält die PdA fest.

Nach der Konterrevolution in den sozialistischen Staaten Europas rückte die Verteidigung und Durchsetzung der Interessen gegen potenzielle und tatsächliche Konkurrenten bei der Neuaufteilung der Welt im imperialistischen System in den Mittelpunkt. Die NATO agiert dabei als „Speerspitze im Kampf um die Neuordnung und Neuaufteilung der Welt unter den beteiligten Staaten und zur Absicherung der westlichen Vormachtstellung“. Der Krieg, der seitens der NATO im März 1999 gegen die Bundesrepublik Jugoslawien begonnen wurde, war der Startschuss für eine ganze Reihe an Kriegen und militärischen Interventionen des Bündnisses. Ganz im Sinne der Truman-Doktrin spielt die UNO für die NATO keine Rolle. Rückendeckung durch Beschlüsse des UN-Sicherheitsrates für das eigene aggressive, militärische Agieren werden als nebensächlich erachtet – so war der Angriff auf Jugoslawien durch keinen Beschluss des höchsten Gremiums der Vereinten Nationen legitimiert.

Auch an der jüngsten militärischen Konfrontation in Europa, dem imperialistischen Krieg in der Ukraine, ist die NATO beteiligt. Die Partei der Arbeit Österreichs hält dazu in ihrer Stellungnahme fest: „Der imperialistische Krieg in der Ukraine ist ein Ergebnis der Konterrevolution in der sozialistischen Sowjetunion und des anschließend ausgebrochenen Ringens um eine Neuaufteilung der Welt unter den kapitalistischen Staaten. Die Wurzeln dieses Konflikts sind die Konkurrenz und die Widersprüche innerhalb des imperialistischen Systems als Ganzes, die sich in diesem Fall in der Osterweiterung der NATO und der EU und dem Bestreben der russischen Bourgeoisie, neue Organisationsformen kapitalistischer Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen UdSSR zu errichten, ausdrücken. Der Krieg in der Ukraine ist nicht nur ein Krieg zwischen Russland und der Ukraine, er ist auch ein Stellvertreterkrieg der NATO, der EU und der USA gegen Russland, um die Kontrolle von Rohstoff- und Energieressourcen, von geostrategischen Positionen und Transportwegen in einer wichtigen Region.“

Kundgebung der PdA gegen die NATO

Die PdA fordert in ihrer Stellungnahme den Austritt Österreichs aus der sogenannten NATO-Partnerschaft für den Frieden, ein Ende aller Auslandseinsätze des österreichischen Bundesheeres unter USA‑, NATO- und EU-Kommando sowie eine Ende jeder Kooperation mit der NATO und dem Militär von NATO-Staaten. Stattdessen muss Österreich eine aktive Friedens- und Neutralitätspolitik verfolgen.

Die Partei der Arbeit Österreichs ruft am heutigen 4. April um 17.00 Uhr zu einer Kundgebung vor dem Verteidigungsministerium in Wien auf. Titel der Kundgebung ist „Gegen Imperialismus und Kapitalismus! Nein zur NATO!“.

Quellen:

Peszke, Michael Alfred, THE DEMISE OF THE POLISH ARMED FORCES IN THE WEST, 1945–1947 in The Polish Review, Vol. 55, No. 2 (2010), pp. 231–239.

Koenig, Louis W., The Truman Doctrine and NATO in Current History, Vol. 57, No. 335 (JULY, 1969), pp. 18–23, 53.

Langworth, Richard M., Not Churchill, re Germany: “We butchered the wrong pig”.

Partei der Arbeit Österreichs, Gegen Imperialismus und Kapitalismus! Nein zur NATO!.

Bildquelle: User:Pavel Cosmin, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons
Schlagworte: AntifaschismusAntikommunismusChurchillFaschismusGroßbritannienImperialismusImperialistisches BündnisKriegNATONordatlantikpaktNordatlantikvertragTrumanUSA

Ähnliche Artikel

Vor 80 Jahren: Schlacht um Wien
Geschichte

Vor 80 Jahren: Schlacht um Wien

Von 6. bis 13. April 1945 standen einander die Rote Armee der UdSSR und die deutsch-faschistische Wehrmacht in der Schlacht um Wien gegenüber. Diese markierte den Endpunkt der...

Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital
Partei der Arbeit

Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

Wien. Mit kämpferischen Parolen und einem klaren revolutionären Anspruch startet die Partei der Arbeit – Wiener Proletariat (PdA) in den...

Vor 60 Jahren wurde der Kommunist Ernst Kirchweger erschlagen

Vor 60 Jahren wurde der Kommunist Ernst Kirchweger erschlagen

Todesstiege in Mauthausen nach sieben Jahren wieder geöffnet

Todesstiege in Mauthausen nach sieben Jahren wieder geöffnet

80 Jahre Befreiung: Gedenken in Klostermarienberg

80 Jahre Befreiung: Gedenken in Klostermarienberg

Partei der Arbeit – Wiener Proletariat tritt im 15. Bezirk zur Wahl an: Gegen Kapitalismus und Bürokratiehürden

Partei der Arbeit – Wiener Proletariat tritt im 15. Bezirk zur Wahl an: Gegen Kapitalismus und Bürokratiehürden

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    US-Konzerne kaufen Ukraine auf
    Internationales

    US-Konzerne kaufen Ukraine auf

    Kuba beginnt Automobilproduktion mit russischer Hilfe
    Internationales

    Kuba beginnt Automobilproduktion mit russischer Hilfe

    Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft
    Panorama

    Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft

    Israel baut neue „Apartheid-Straße“ im Westjordanland
    Internationales

    Israel baut neue „Apartheid-Straße“ im Westjordanland

    Strack-Zimmermann nennt in ORF-Sendung Fantasiezahlen und keiner widerspricht
    Politik

    Strack-Zimmermann nennt in ORF-Sendung Fantasiezahlen und keiner widerspricht

    Estland entzieht russischer Minderheit das Wahlrecht
    Internationales

    Estland entzieht russischer Minderheit das Wahlrecht

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.VerstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung