Wahltag in der BRD
Deutschland wählt – früher als geplant. Doch die Unzufriedenheit ist groß: Proteste gegen die AfD, Enttäuschung über die etablierten Parteien ...
WeiterlesenDetailsDeutschland wählt – früher als geplant. Doch die Unzufriedenheit ist groß: Proteste gegen die AfD, Enttäuschung über die etablierten Parteien ...
WeiterlesenDetailsDer große Verlierer der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen sind die deutschen Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP. Die AfD feiert ...
WeiterlesenDetailsBerlin/Wien. In der vergangenen Woche geriet der Spitzenkandidat der Alternative für Deutschland (AfD), Maximilian Krah, mit seiner Einschätzung zur SS ...
WeiterlesenDetailsKommunistinnen und Kommunisten in Deutschland kritisieren die moralisch-verkürzte Auseinandersetzung mit der AfD. Die DKP fordert eine Rückkehr zu marxistischen Prinzipien, ...
WeiterlesenDetailsAls Heuchelei bezeichnet die DKP die Beteiligung von Vertretern der drei Parteien der "Ampelkoalition" aus SPD, Grünen und FDP an ...
WeiterlesenDetailsNur zwei Drittel der Wahlberechtigten nahmen an der Wahl in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin teil. Sieger des Abends ist die ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs. Vergangenen Samstag war der Soziologe und Migrationsforscher Gerald Knaus ...
WeiterlesenDetailsMauthausen/Oberösterreich. Wie mehrere staatliche Behörden und der ORF melden, drehte ein AfD-Mitglied ein Video, in dem dieser die Impfstoffe gegen ...
WeiterlesenDetailsBRD/Schleswig-Holstein. Am 17. Oktober 2020 wurden mehre Personen, die sich an einer Kundgebung gegen den Kreisverbandstag der AfD in Henstedt-Ulzburg ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at