1,2 Millionen in Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit
Ende Juni befanden sich inklusive Schulungsteilnehmern 463.505 Personen in Arbeitslosigkeit. 750.000 sind nach wie vor in Kurzarbeit. In Wien kommen ...
WeiterlesenDetailsEnde Juni befanden sich inklusive Schulungsteilnehmern 463.505 Personen in Arbeitslosigkeit. 750.000 sind nach wie vor in Kurzarbeit. In Wien kommen ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Die Kremsmüller-Gruppe ist ein bedeutendes Unternehmen im oberösterreichischen Industriesektor. Nachdem schon 600 Beschäftigte um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen, weil ...
WeiterlesenDetailsAndere Sorgen durch die Corona- und Wirtschaftskrise greifen in Österreich um sich, ökonomische Sorgen treten in den Vordergrund. Eine neue ...
WeiterlesenDetailsBundesregierung kündigt „Sozial- und Entlastungspaket“ an – wichtige sozialpolitische Maßnahmen oder lediglich PR-Gag? Die beiden Regierungsparteien ÖVP und Grüne begeben ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Dieser Tage lassen ÖVP und bürgerliche Ökonomen mit einer ungewöhnlichen Forderung aufhorchen, die auf den ersten Blick nicht zu ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeitslosigkeit in Tirol ist gegenüber dem Höchststand Mitte April zwar um fast 13% gesunken, aber es sind immer noch ...
WeiterlesenDetailsBurgenland. Die österreichische Niederlassung des US-amerikanischen Mars-Konzerns hat bekanntgegeben, dass der Standort in Breitenbrunn an den Süßwarenhersteller Alfred Ritter GmbH ...
WeiterlesenDetailsWien/Österreich. Das Bundesministerium für Arbeit, Jugend und Familie hat am Dienstag die aktuellen Arbeitslosenzahlen per 11.05.2020 präsentiert. Demnach befinden sich ...
WeiterlesenDetailsSchon vor ein paar Wochen wurde vermutet, dass Unternehmen die Kurzarbeitsmaßnahmen, die durch die Bundesregierung eingeführt wurden, um die explodierenden ...
WeiterlesenDetailsOtto Bruckner, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Unglaubliche Possen auf dem Rücken der Arbeitslosen liefern gerade die Grünen und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at