Koglers Vorstoß zur Reform des Arbeitslosengeldes
Vizekanzler Werner Kogler präsentiert ein Modell für ein degressives Arbeitslosengeld. Als Lösung für die Existenzsorgen arbeitslos gewordener Menschen kann das ...
WeiterlesenDetailsVizekanzler Werner Kogler präsentiert ein Modell für ein degressives Arbeitslosengeld. Als Lösung für die Existenzsorgen arbeitslos gewordener Menschen kann das ...
WeiterlesenDetailsDie Frauenministerin erkennt den Ernst der Lage nicht, heißt es seitens des ÖGB. 85 Prozent jener Personen, die seit dem ...
WeiterlesenDetailsEine Umfrage der freien Wirtschaftsverbände kommt zu dem Ergebnis, dass im Schnitt 10 Prozent weniger Kolleginnen und Kollegen in den ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs Dieser Tage fand in Wien eine Kundgebung verschiedener linker ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die aktuellen Prognosen der Johannes Kepler Universität Linz mit der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigen, dass in einem Jahr die Zahl ...
WeiterlesenDetailsWien. In Wien gibt es zurzeit einen massiven Mangel an Lehrstellen. So kommt auf 11 Personen, die eine Lehrstelle suchen ...
WeiterlesenDetailsEnde Juni befanden sich inklusive Schulungsteilnehmern 463.505 Personen in Arbeitslosigkeit. 750.000 sind nach wie vor in Kurzarbeit. In Wien kommen ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Die Kremsmüller-Gruppe ist ein bedeutendes Unternehmen im oberösterreichischen Industriesektor. Nachdem schon 600 Beschäftigte um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen, weil ...
WeiterlesenDetailsAndere Sorgen durch die Corona- und Wirtschaftskrise greifen in Österreich um sich, ökonomische Sorgen treten in den Vordergrund. Eine neue ...
WeiterlesenDetailsBundesregierung kündigt „Sozial- und Entlastungspaket“ an – wichtige sozialpolitische Maßnahmen oder lediglich PR-Gag? Die beiden Regierungsparteien ÖVP und Grüne begeben ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at