Armut, Krise, Kapitalismus und der Kampf für den Sozialismus
Ein Kommentar von Marie Jaeger, Mitglied der Partei der Arbeit Österreichs und Soziologin. Bei einer Inaugenscheinnahme des öffentlichen Lebens bestätigt ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Marie Jaeger, Mitglied der Partei der Arbeit Österreichs und Soziologin. Bei einer Inaugenscheinnahme des öffentlichen Lebens bestätigt ...
WeiterlesenDetailsSowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr sind die aktuellen Arbeitslosenzahlen abermals gestiegen – und der Krisenkapitalismus ist weder ...
WeiterlesenDetailsTrotz nach wie vor bemerkenswerten Einnahmen streicht die Parfümerie-Kette Douglas europaweit hunderte Standorte und tausende Arbeitsplätze – auch in Österreich. ...
WeiterlesenDetailsMehr als 530.000 Menschen ohne Job. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen von Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit betroffen. Österreich. Die aktuelle Gesundheits- ...
WeiterlesenDetailsStatistiken von internationalen Einrichtungen wie der OECD und von Eurostat belegen, dass Österreich besonders stark von der aktuellen Krise betroffen ...
WeiterlesenDetailsDer Autohersteller Ford stellt seine gesamte brasilianische Produktion endgültig ein und vernichtet abermals tausende Arbeitsplätze. Detroit/São Paulo. Der US-amerikanischen Automobilkonzern ...
WeiterlesenDetailsDie Situation am österreichischen Arbeitsmarkt ist weiterhin mehr als angespannt. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen werden aufgrund der grassierenden Wirtschaftskrise ...
WeiterlesenDetailsDie kapitalistische Krise trifft natürlich auch den Finanzsektor und somit deutsche Großbanken. Bei der Commerzbank verlieren tausende Menschen ihre Arbeitsplätze, ...
WeiterlesenDetailsNachdem der Staat Lufthansa mit 9 Milliarden Euro durch die Coronakrise hilft, will der Konzern unbeirrt 29.000 Stellen bis Jahresende ...
WeiterlesenDetailsDurch den krisenbedingten Andrang beim Arbeitsmarktservice (AMS) werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt, um diesen zu bewältigen. Wien. Die andauernde ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at