Koala offiziell als bedroht eingestuft
Angesichts der drohende Ausrottung des Nationalsymbols ergreift Australiens Regierung neue Schutzmaßnahmen, in Wirklichkeit ist sie jedoch selbst eine Bedrohung für ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der drohende Ausrottung des Nationalsymbols ergreift Australiens Regierung neue Schutzmaßnahmen, in Wirklichkeit ist sie jedoch selbst eine Bedrohung für ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die australische Regierung hat also den serbischen Tennisprofi Novak ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Australiens (CPA) wendet sich gegen die Teilnahme ihres Landes an dem imperialistischen Kriegsbündnis mit den USA und ...
WeiterlesenDetailsDer australische Koala ist verstärkt bedroht. Eine aktuelle Untersuchung ergab, dass in den letzten drei Jahren ein Populationsrückgang um 30 ...
WeiterlesenDetailsDas trilaterale Militär-Übereinkommen wird vor allem von der Volksrepublik China kritisiert, doch auch die Europäische Union fühlt sich umgangen. Das ...
WeiterlesenDetailsGastautorin: Rosa Luxemburg (1871-1919), polnisch-deutsche Revolutionärin, Mitbegründerin der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) Der befreiende Gedanke, einen proletarischen Feiertag als Mittel zum Erlangen ...
WeiterlesenDetailsIn New South Wales scheint nach den und infolge der jüngsten Überflutungen die nächste Plage anzustehen: Hochgiftige Trichternetzspinnen dürften zu ...
WeiterlesenDetailsSydney. Durch starke Regenfälle kommt es zu den schwersten Überschwemmungen in Australien seit 50 Jahren. Dies hat zur Folge, dass ...
WeiterlesenDetailsEin aktueller Untersuchungsbericht belegt gravierende Verbrechen australischer Soldaten, die diese im Rahmen ihrer Einsätze in Afghanistan begangen haben. Canberra. Wie General ...
WeiterlesenDetailsIn Australien ist dem Raubbau eines Minenkonzerns eine heilige Kult- und archäologische Ausgrabungsstätte zum Opfer gefallen – nun muss der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at