Streikfreigabe für Handelsangestellte
Aufgrund stockender KV-Verhandlungen könnte nach der metalltechnischen Industrie auch im Handel die Arbeit niedergelegt werden. Der ÖGB erteilte die Streikfreigabe ...
WeiterlesenDetailsAufgrund stockender KV-Verhandlungen könnte nach der metalltechnischen Industrie auch im Handel die Arbeit niedergelegt werden. Der ÖGB erteilte die Streikfreigabe ...
WeiterlesenDetailsWien. Nachdem in der vergangenen Woche der Kollektivvertrag für Journalistinnen und Journalisten für Tages- und Wochenzeitungen durch den Zeitungsverband VÖZ ...
WeiterlesenDetailsNach Protesten im vergangenen Herbst und Frühjahr streikt das Personal am 24. Oktober erneut. Gefordert werden kleinere Gruppen, mehr Personal ...
WeiterlesenDetailsAuch im Telekom-Bereich stocken die KV-Verhandlungen. Die geforderte Lohnerhöhung von 10,6 Prozent wird von den „Arbeitgebern“ abgelehnt, nun gibt es ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch protestierten die Beschäftigten im Handel für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Nach drei ergebnislosen Verhandlungsrunden und einer Reihe ...
WeiterlesenDetailsDie Unternehmer boten in der 2. Runde der KV-Verhandlungen in der Metallindustrie provokante 4,1 Prozent "Lohnerhöhung", allerdings nur auf die ...
WeiterlesenDetailsVor drei Wochen wurde die fünfte Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag in der ledererzeugenden Industrie ohne Ergebnis abgebrochen. Die Beschäftigten warten ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at