USA wollen nach TikTok auch Alibaba verbieten
Am vergangenen Samstag kündigte US-Präsident Donald Trump an, nach TikTok auch dem chinesischen Unternehmen Alibaba jede Tätigkeit in den USA ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Samstag kündigte US-Präsident Donald Trump an, nach TikTok auch dem chinesischen Unternehmen Alibaba jede Tätigkeit in den USA ...
WeiterlesenDetailsNicht klein beigeben will die Belegschaft des Kleinmotorenwerks ATB Spielberg. In einer Betriebsversammlung wurden Kampfmaßnahmen beschlossen, der ÖGB hat die ...
WeiterlesenDetailsDie USA verzeichnen den höchsten Anstieg an Todesopfern seit Mai. Die Johns-Hopkins-Universität spricht von 1.592 an den Folgen des Coronavirus ...
WeiterlesenDetailsIn Spielberg verlieren 360 ATB-Beschäftigte ihre Jobs. Die kapitalistische Krise veranlasst den chinesischen Eigentümer zur Schließung des steirischen Produktionsstandortes des ...
WeiterlesenDetailsMit 29. Mai 2020 endete in Peking die diesjährige Tagung des Nationalen Volkskongresses (NVK) der Volksrepublik China, des zentralen Parlaments ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Über die chinesische Kultur ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at