Österreich erreicht Höchststand an SARS-Cov-2-Infizierten
Wien. Am Dienstag hat es in Österreich so viele bestätigte aktive SARS-CoV-2-Infizierte wie noch nie seit Beginn der Coronavirus-Pandemie gegeben. ...
WeiterlesenDetailsWien. Am Dienstag hat es in Österreich so viele bestätigte aktive SARS-CoV-2-Infizierte wie noch nie seit Beginn der Coronavirus-Pandemie gegeben. ...
WeiterlesenDetailsWashington. Wie in der Nacht auf heute bekanntgegeben wurde, sind US-Präsident Donald Trump und seine Gattin Melania am Corona-Virus erkrankt. ...
WeiterlesenDetailsIn Wien droht ein jahrelang sichergeglaubtes Gewerbe in die Pleite zu schlittern: Viele Schulbuffet-Betreiberinnen und -betreiber wissen wegen der Nachfrage-Unsicherheit ...
WeiterlesenDetailsWährend - wenig überraschend - mit der Urlauberheimkehr aus Kroatien auch die Zahl der Corona-Infizierten steigt, hat Bundeskanzler Kurz offenbar ...
WeiterlesenDetailsMit der sogenannten Corona-Krise geht auch eine zyklische Krise des Kapitalismus einher. Mitte März wurden in Österreich umfassende Maßnahmen zur ...
WeiterlesenDetailsJede kapitalistische Krise ist eng mit einer Verschärfung bestehender innerimperialistische Gegensätze verbunden. Die Ursachen der momentanen Krise befinden sich in ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Georg Kapsch – bis vor kurzem noch Präsident der Industriellenvereinigung (IV) – sprach knapp vor dem rapiden Anstieg der ...
WeiterlesenDetailsDie Sozialversicherungsträger kämpfen mit einem Corona-bedingten Milliardenloch. Die Einnahmenausfälle betragen zwischen 10 und 17 Prozent. Dachverbandsvorsitzende Ingrid Reischl fordert, dass ...
WeiterlesenDetailsDer Vize und künftige Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, fordert ein „Kassenfinanzierungspaket“ durch den Bund. Arbeitgebervertreter üben scharfe ...
WeiterlesenDetailsDie oberösterreichische Arbeiterkammer hat ihren aktuellen Arbeitsklima-Index veröffentlicht, welcher bestätigt, dass sich die soziale Ungleichheit im Zuge der Corona-Krise weiter ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at