Peruanische Drogenfahndung beschlagnahmt 58 Kilo Nazi-Kokain
Lima. Beamte der peruanischen Drogenfahndung haben 58 Kilogramm Kokain in Paketen mit der Aufschrift „Hitler“ und Nazi-Symbolen auf der Verpackung ...
WeiterlesenDetailsLima. Beamte der peruanischen Drogenfahndung haben 58 Kilogramm Kokain in Paketen mit der Aufschrift „Hitler“ und Nazi-Symbolen auf der Verpackung ...
WeiterlesenDetailsTirol. Die Polizei hat nach umfangreichen Ermittlungen 14 Personen wegen des Verdachts des Kokainhandels festgenommen. Der Hauptbeschuldigte, ein 28-jähriger Mann, ...
WeiterlesenDetailsZell am See. In Zell am See hat die Polizei in der Nacht auf Montag eine 19-jährige PKW-Lenkerin angehalten. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Bei Hausdurchsuchungen durch Beamte des Landeskriminalamts Wien wurden in zwei Wohnungen in Josefstadt und Penzing rund 20 Kilogramm Drogen ...
WeiterlesenDetailsAcht Teilnehmerinnen der SPD-Gala wurden Drogen verabreicht. Man ermittelt gegen Unbekannte. Berlin. Die Fälle ereigneten sich am vergangenen Mittwoch, wurden ...
WeiterlesenDetailsSan Francisco. Laut einem Bericht der US-amerikanischen Tageszeitung San Francisco Examiner gaben 26 Prozent der Beschäftigten von Tech-Unternehmen in der San Francisco ...
WeiterlesenDetailsMarchegg. In Marchegg (Bezirk Gänserndorf) wurde eine 14-Jährige tot in einem Wohnhaus aufgefunden. Offenbar hatte diese am Samstagabend Drogen konsumiert, ...
WeiterlesenDetailsRied im Innkreis. Im Bezirk Ried im Innkreis haben die Polizeibehörden wieder einen Fall von Drogenkriminalität aufdecken können. Ein Mann ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Der ORF-Moderator Roman Rafreider hatte während seiner Moderation ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Der fünfzehnte Frauenmord in diesem Jahr. Ein dreizehnjähriges ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at