GDL und Deutsche Bahn einigen sich nach Arbeitskampf
Frankfurt am Main/Berlin. Nach fünfmonatigem Arbeitskampf haben sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Deutsche Bahn AG heute auf einen ...
WeiterlesenDetailsFrankfurt am Main/Berlin. Nach fünfmonatigem Arbeitskampf haben sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Deutsche Bahn AG heute auf einen ...
WeiterlesenDetails"Acht Euro wenden keinen Warnstreik ab." So kommentierte vida-Verhandlungsführer Gerhard Tauchner das Angebot der Eisenbahngesellschaften, statt 200 nun 208 Euro ...
WeiterlesenDetailsWien. Für Samstag-Nachmittag wurde eine weitere Verhandlungsrunde zwischen den Unternehmervertretern der österreichischen Eisenbahngesellschaften und der Gewerkschaft vida angesetzt. Kommt es ...
WeiterlesenDetailsNachdem die Eisenbahn-Unternehmer ihr Angebot nur "kosmetisch geschönt" haben, droht die Gewerkschaft vida mit einem 24-stündigen Warnstreik. Wien. „Wir mussten ...
WeiterlesenDetailsDie Unternehmen der Eisenbahnbranche bieten 8 Prozent Inflationsabgeltung ab 1. Jänner und eine Einmalzahlung von 500 Euro. Die Gewerkschaft Vida ...
WeiterlesenDetailsWien. Bei den KV-Verhandlungen der Eisenbahner hält die Gewerkschaft vida an ihrer Forderung nach einer Erhöhung der KV- und Ist-Löhne ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Die Gewerkschaft vida hat heute, flankiert vom ÖGB Tirol, in Innsbruck ihre Gehaltsforderungen für die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner an den ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at