Belästigung und Mobbing im EU-Parlament
Laut dem Magazin Politico gibt und gab es zahlreiche Beschwerden wegen diskriminierendem, erniedrigendem und sexistischen Verhalten im EU-Parlament, auch von ...
WeiterlesenDetailsLaut dem Magazin Politico gibt und gab es zahlreiche Beschwerden wegen diskriminierendem, erniedrigendem und sexistischen Verhalten im EU-Parlament, auch von ...
WeiterlesenDetailsIn Anbetracht der humanitären Katastrophe, die gerade Teile der Türkei und Syriens getroffen hat, sind Sanktionen gegen Syrien völlig obsolet. ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Griechenlands wendet sich gegen die einseitige Verurteilung der Russischen Föderation und zeigt die Implikationen eines solchen Vorgangs ...
WeiterlesenDetailsDie antikommunistische Hysterie in Polen eskaliert. Nach der Überarbeitung des polnischen Strafgesetzbuchs steht kommunistischer Aktivismus unter Strafe. Die KKE prangert ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Am Freitag soll es laut den belgischen Behörden in Brüssel zu insgesamt 16 Hausdurchsuchungen gekommen sein. Fünf Personen wurden ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Im EU-Parlament versucht man sich anlässlich des runden Jahrestags des "Holodomor" mal wieder in der antikommunistischen Geschichtsfälschung. Rechtsextreme und ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Im Vorfeld der FIFA-Fußballweltmeisterschaft der Männer, die am kommenden Sonntag in Katar beginnt, war das fragwürdige Sportevent auch Thema im ...
WeiterlesenDetailsDie Brüder stehen vor der grausamen Wahl: Zehn Jahre Gefängnis für eine Vergehen, das sie nicht begangen haben, oder lebenslange ...
WeiterlesenDetailsRegierungsparteien aus Ungarn, Polen und Italien erklären sich zu Kämpfern gegen die Eliten. Gemeinsam mit FPÖ, Rassemblement National und anderen ...
WeiterlesenDetailsDie "informelle Gruppe zum europäischen Gedenken" unternimmt aktuell wieder einmal den Versuch einer ahistorischen und antikommunistischen Resolution im Europäischen Parlament ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at