Neue antiserbische Regierung für Montenegro
In Montenegro amtiert ab sofort eine neue, weitgehend machtlose Regierung von Gnaden Đukanovićs. Sie wird nicht nur den bedrängten Präsidenten schützen, ...
WeiterlesenDetailsIn Montenegro amtiert ab sofort eine neue, weitgehend machtlose Regierung von Gnaden Đukanovićs. Sie wird nicht nur den bedrängten Präsidenten schützen, ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine konnte schon vor Kriegsbeginn seine fälligen Zahlungen an die Gläubiger nicht begleichen. Die Schulden werden täglich größer, mit ...
WeiterlesenDetailsUm gut 3 Prozent dürften die Ausgaben für Gesundheit im heurigen Jahr inflationsbereinigt sinken. Verantwortlich dafür ist der EU-„Kostendeckel“. Wien. ...
WeiterlesenDetailsDie USA und die EU halten den Waffennachschub in die Ukraine am Laufen, um den Krieg und damit Zerstörung und ...
WeiterlesenDetailsEurobarometer-Umfrage: Nur in Griechenland und Frankreich hat das Zweckbündnis im Dienste der Banken und Konzerne ein noch schlechteres Ansehen als ...
WeiterlesenDetailsAuf welchen Internetseiten man sich in Österreich informieren darf, entscheiden nun EU und private Konzerne – ganz ohne nervige ordentliche ...
WeiterlesenDetailsDie harten Sanktionen nach der imperialistischen Aggression gegen die Ukraine sollen „Russland ruinieren“, prahlte die deutsche Außenministerin Baerbock (Grüne). Doch ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Der Europäische Rat hat am 30. März eine Erklärung des Hohen Repräsentanten im Namen der EU zu den Prozessen ...
WeiterlesenDetailsBelgrad. Dass die Sanktionen der EU vor allem das Volk hart treffen, sind keine neuen Nachrichten. Auch in Russland treffen ...
WeiterlesenDetailsWien. EU-Vertreter verkündeten im Anschluss an die jüngste EU-Außenminister-Konferenz, dass sie eine EU-Eingreiftruppe planen. Jeder Vorwand ist recht, um eine ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at