Kampf gegen Fake News mit politischer Schlagseite
Unter dem Vorwand, gefährliche Falschnachrichten zu bekämpfen, wird durchaus auch einseitige Stimmungsmache betrieben. Wenn weisungsgebundene Polizisten und EU-Beamte über die ...
WeiterlesenDetailsUnter dem Vorwand, gefährliche Falschnachrichten zu bekämpfen, wird durchaus auch einseitige Stimmungsmache betrieben. Wenn weisungsgebundene Polizisten und EU-Beamte über die ...
WeiterlesenDetailsGriechenland. Österreich. Die schwarz-grüne Bundesregierung schickt 181 Container nach Griechenland, um Flüchtlinge darin unterzubringen. Mitfinanziert wird dieses Vorhaben vom EU-Zivilschutzmechanismus, ...
WeiterlesenDetailsDieser Artikel erschien in der Printausgabe unserer Zeitung im Februar. Kommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at