Vor 50 Jahren: Nelkenrevolution in Portugal
Am 25. April 1974 beendete die Nelkenrevolution die faschistische Diktatur in Portugal. Es handelt sich um ein historisches Ereignis großer ...
WeiterlesenDetailsAm 25. April 1974 beendete die Nelkenrevolution die faschistische Diktatur in Portugal. Es handelt sich um ein historisches Ereignis großer ...
WeiterlesenDetailsDen Hitlergruß in der Öffentlichkeit zu zeigen, zieht mitunter ernste Konsequenzen nach sich. Vor Gericht wird nicht die eigentliche Gesinnung ...
WeiterlesenDetailsIn Kaisersteinbruch, einem Ort mit einer verborgenen Vergangenheit als Standort eines Gefangenenlagers während des Zweiten Weltkriegs, begibt sich ein Filmteam ...
WeiterlesenDetailsVor 75 Jahren wurde die Organisation des Nordatlantikpakts (NATO) gegründet. Ihr Hauptzweck war von Anfang an die Sicherung der Interessen ...
WeiterlesenDetailsVor genau 105 Jahren gründete Benito Mussolini die „Fasci di Combattimento“. Wir bringend zu diesem Jahrestag einen Artikel von Tibor ...
WeiterlesenDetailsIm Gedenken an Generalleutnant Dimitrij Michailowitsch Karbyschew versammelten sich zu dessen Todestages Antifaschistinnen und Antifaschisten im Konzentrationslager Mauthausen. Die Kundgebung, ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Februarkämpfe von 1934 und ihr Ausgang unterstreichen den ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Zehntausende Menschen protestierten Freitagabend in mehreren Städten ...
WeiterlesenDetailsAuch im neuen Jahr zeigt sich, dass Neonazis mit illegalen Waffensammlungen eine ernste Gefahr bleiben. Im Salzburger Pongau wurde wieder ...
WeiterlesenDetailsAnkara/Wien. Am 21. November wurde eine Gruppe von Faschisten aktiv und griff Studierende der Kommunistischen Partei der Türkei (TKP) sowie ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at