Neuerlich Massenproteste in Frankreich
Am Samstag gab es in Frankreich Massenproteste gegen die geplanten Einschnitte in das Pensionssystem, die alles Bisherige übertrafen. Allein in ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag gab es in Frankreich Massenproteste gegen die geplanten Einschnitte in das Pensionssystem, die alles Bisherige übertrafen. Allein in ...
WeiterlesenDetailsParis. In Frankreich wurde der eintägige Generalstreik gegen die von der Regierung geplante Pensionsreform am gestrigen Donnertag ein voller Erfolg. ...
WeiterlesenDetailsParis. In Frankreich streiken und demonstrieren heute Hunderttausende gegen die geplante Pensionsreform. In seltener Eintracht haben alle französischen Gewerkschaften zu ...
WeiterlesenDetailsKurz nach Beginn des Angriffs Russlands auf die Ukraine und dem Übergang des seit 2014 schwellenden innerimperialistischen Konflikts in der ...
WeiterlesenDetailsNachdem sich die Verhandlungen um keinen Millimeter fortbewegen, kündigt die CGT die Ausweitung des Streiks auf das Transportwesen, Schulen und ...
WeiterlesenDetailsWenn sich das Kapital nicht mehr zu helfen weiß, wird der Staat für die Drecksarbeit herangezogen. Über das Streikrecht hinweg ...
WeiterlesenDetailsParis. Frankreichs Staatspräsident Macron will die "Pensionsreform", mit der er während seiner ersten Amtszeit infolge massiver Proteste gescheitert war, nun ...
WeiterlesenDetailsAuch nach dem Ende der „Opération Barkhane“ scheint Paris seine Bemühungen in Mali nicht aufgeben zu wollen. So soll unter ...
WeiterlesenDetailsBordeaux/Saint-Magne. Mittels eines EU-Hilfsmechanismus baten die französischen Feuerwehren im Laufe der Woche um Hilfe bei Kolleginnen und Kollegen im Ausland. ...
WeiterlesenDetailsWährend der ukrainische Präsident und seine Entourage täglich neue Waffenlieferungen vom Westen fordert, landen in der Ukraine Waffen und Hilfsgüter ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at