80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof
Salzburg. Am 9. Mai, dem Tag des Sieges über den Faschismus, versammelten sich auch heuer wieder Mitglieder und Freunde der ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Am 9. Mai, dem Tag des Sieges über den Faschismus, versammelten sich auch heuer wieder Mitglieder und Freunde der ...
WeiterlesenDetailsEin Gastbeitrag von Dmitri Jewgenjewitsch Ljubinski, Botschafter der Russischen Föderation in Österreich Auch im Jubiläumsjahr der Befreiung Österreichs und Europas ...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des 80. Jahrestages seiner Ermordung fand auf dem Gelände des ehemaligen KZ Mauthausen eine Gedenkkundgebung für den Generalleutnant der ...
WeiterlesenDetailsVor 79 Jahren wurden durch den Abwurf der „Fat Man“ getauften Atombombe auf Nagasaki am 9. August 1945 über 70.000 ...
WeiterlesenDetailsMauthausen. Am vergangenen Wochenende wurden die internationalen Befreiungsfeierlichkeiten im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen begangen. Heuer fielen die Feiern auf den tatsächlichen ...
WeiterlesenDetailsEs gibt bereits eine Tafel, die von einem Nachbarn aus eigener Tasche bezahlt wurde. Diese enthält jedoch nicht die wichtige ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 2. Mai erinnerte am Wiener Schwedenplatz eine Kundgebung an den 10. Jahrestag der blutigen Ereignisse in der ukrainischen ...
WeiterlesenDetailsIm Herzen der russischen Hauptstadt kamen gestern hunderte Menschen zusammen, um zu dessen Todestag Wladimir Iljitsch Lenins (1870-1924) zu gedenken. ...
WeiterlesenDetailsDer Fußball trauert um Raphael Dwamena, einen talentierten Stürmer, der am Samstag im Alter von 28 Jahren verstorben ist. Der ...
WeiterlesenDetailsHavanna. In ganz Kuba wurde am Freitag des Comandante Camilo Cienfuegos gedacht, der vor genau 63 Jahren starb. Auch die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at