Zweitägiger Generalstreik in Indien
Neu-Delhi. In Indien wird Anfang dieser Woche zum Generalstreik aufgerufen. Es hat sich in der Praxis gezeigt, dass ein massiver, ...
WeiterlesenDetailsNeu-Delhi. In Indien wird Anfang dieser Woche zum Generalstreik aufgerufen. Es hat sich in der Praxis gezeigt, dass ein massiver, ...
WeiterlesenDetailsIn Italien regt sich großer Widerstand gegen den vorgelegten Haushalt von 2022, Ministerpräsident Mario Draghi steht im Mittelpunkt der Kritik. ...
WeiterlesenDetailsBogotá. Wie wir berteits berichteten, befindet sich die kolumbianische Arbeiterklasse seit dem 28. April im Generalstreik. Auf diesen reagieren die ...
WeiterlesenDetailsDie Militante Arbeiterfront Griechenlands (PAME) berichtet davon, dass die klassenorientierten Gewerkschaften Griechenlands am 1. Mai symbolische Veranstaltungen abhielten, um die ...
WeiterlesenDetailsBogotá. Als Reaktion auf eine Steuerreform kam es in Kolumbien zu massiven Protesten und einem viertägigen Generalstreik. Die Reform wäre ...
WeiterlesenDetailsIm 1,4 Milliarden Einwohner zählenden Indien sind gestern, Donnerstag, über 250 Millionen Arbeiterinnen und Arbeiter in den Streik getreten. Auch ...
WeiterlesenDetailsFür den Schutz vor Corona am Arbeitsplatz, den Ausbau des Gesundheitswesens und gegen unsoziale Gesetze der Regierung rief die Militante ...
WeiterlesenDetailsIm Schatten der Corona-Pandemie plant die griechische Regierung einen weiteren Angriff auf das kollektive und individelle Arbeitsrecht. Unter anderem sollen ...
WeiterlesenDetailsGriechenland. Die griechische Regierung plant gemeinsam mit den Unternehmern weitere tiefgreifende Angriffe auf die Rechte der arbeitenden Menschen. Nachdem bereits ...
WeiterlesenDetailsItalien. Der Gewerkschaftsverband Unione Sindacale di Base (USB, Gewerkschaftliche Basisunion), der auch Mitglied im Weltgewerkschaftsbund (WGB) ist, rief am 25.03. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at